Cum-Ex-Steuerbetrug ist nach Ansicht von Brorhilker immer noch verbreitet

FINANZ Nachrichten

Cum-Ex-Steuerbetrug ist nach Ansicht von Brorhilker immer noch verbreitet
SteuerbetrugCum-ExFinanzwesen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Anne Brorhilker, ehemalige Cum-Ex-Chefermittlerin, ist überzeugt, dass Steuerbetrug durch illegale Aktienaktivitäten weiterhin in der Finanzwelt verbreitet ist. Sie argumentiert, dass die Deals, auch nach der Gesetzesänderung von 2012, möglich sind und dass Banken durch mangelnde Überwachung leicht kriminelle Machenschaften durchführen können.

Die frühere Cum-Ex -Chefermittlerin Anne Brorhilker ist fest davon überzeugt, dass Steuerbetrug mit illegalen Aktiengeschäften noch immer verbreitet ist in der Finanzwelt. « Cum-Ex läuft weiter - auch lange nach der Gesetzesänderung von 2012», sagte die ehemalige Oberstaatsanwältin und heutige Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende der Deutschen Presse-Agentur.

Cum-Ex-Deals, die ihre Hochphase zwischen 2006 und 2011 hatten, gelten als größter Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik. Dabei inszenierten Banken und andere Investoren ein Verwirrspiel mit Aktien rund um den Dividendenstichtag. Am Ende bekamen sie von Finanzämtern Steuern erstattet, die sie gar nicht gezahlt hatten. Der Staat büßte geschätzt mindestens zehn Milliarden Euro ein, 2012 reagierte die Politik mit einer Gesetzänderung. «Die Deals sind definitiv immer noch möglich» Doch nach Darstellung von Brorhilker ging der Steuerraub danach weiter. Als Beispiel nennt sie eine von mutmaßlichen Kriminellen aufgesetzte Stiftung, die 2016 für Cum-Ex-Deals genutzt worden sei. Die Wahrscheinlichkeit, dass Cum-Ex-Geschäfte und artverwandte Cum-Cum-Deals noch heute durchgeführt werden, ist nach ihrer Einschätzung hoch. «Es heißt immer, die Geschäfte seien technisch inzwischen unmöglich, weil die Regelungen geändert wurden», sagte Brorhilker, die von 2013 bis Frühjahr 2024 bei der Kölner Staatsanwaltschaft für Cum-Ex-Fälle zuständig war. Aber die Täter hätten Cum-Ex-Deals europaweit durchgeführt und damit auch in Ländern mit anderen Regelungen und Systemen als in Deutschland. «Die Täter müssen die Deals vielleicht etwas anders abwickeln, möglich sind sie aber definitiv immer noch.» Nach wie vor sei das Risiko für Banken, bei kriminellen Machenschaften entdeckt zu werden, sehr gering, sagte Brorhilker. «Die Banken wissen: Keiner kann es uns beweisen. Wir haben ein Kontrolldefizit, egal, welche Regeln wir aufstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Steuerbetrug Cum-Ex Finanzwesen Kriminalität Gesetzesänderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerbetrug: Cum-ex-Aufklärer in der Schweiz wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtSteuerbetrug: Cum-ex-Aufklärer in der Schweiz wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Steuerbetrug: Cum-ex-Aufklärer in der Schweiz wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtSteuerbetrug: Cum-ex-Aufklärer in der Schweiz wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Cum-Ex-Steuerbetrug: Ex-Ermittlerin warnt vor WeiterverbreitungCum-Ex-Steuerbetrug: Ex-Ermittlerin warnt vor WeiterverbreitungDie frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist überzeugt, dass Cum-Ex-Steuerdeals trotz einer Gesetzesänderung von 2012 immer noch praktiziert werden. Sie nennt Beispiele für Cum-Ex-Aktivitäten nach der Gesetzesänderung und betont, dass die Täter die Deals möglicherweise anders abwickeln, aber immer noch möglich sind.
Weiterlesen »

Cum-Ex-Geschäfte: Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtCum-Ex-Geschäfte: Cum-Ex-Aufklärer wegen Wirtschaftsspionage vor GerichtZürich - Der in Deutschland als Aufklärer der dubiosen Cum-Ex-Geschäfte gefeierte Anwalt Eckart Seith steht in der Schweiz erneut wegen
Weiterlesen »

Olaf Scholz unter Druck wegen bislang unbekannter Cum-Cum-GeschäfteOlaf Scholz unter Druck wegen bislang unbekannter Cum-Cum-GeschäfteBislang öffentlich nicht bekannte Cum-Cum-Geschäfte bringen Olaf Scholz und Peter Tschentscher in Erklärungsnot. Es geht um 275 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Cum-Ex-Skandal: Prozess gegen Cum-Ex-Aufklärer in Zürich eingestelltCum-Ex-Skandal: Prozess gegen Cum-Ex-Aufklärer in Zürich eingestelltZürich - Der Schweizer Prozess gegen den als Cum-Ex-Whistleblower gefeierten Stuttgarter Anwalt Eckart Seith ist überraschend zu Ende. Das Obergericht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:08:14