Anzeige / WerbungAm Freitag (15. März) kam Bewegung in den lange dahinsiechenden Cannabis-Sektor.Am Freitag (15. März) kam Bewegung in den lange dahinsiechenden Cannabis-Sektor. Äußerungen der US-Vizepräsidentin
Am Freitag kam Bewegung in den lange dahinsiechenden Cannabis-Sektor. Äußerungen der US-Vizepräsidentin Kamala Harris brachten die Aktienkurse in Schwung. Mitunter wurden satte zweistellige Kursgewinne verzeichnet.Das Thema Legalisierung von Cannabis auf Bundesebene bestimmt bereits seit langer Zeit das Wohl und Wehe im Cannabis-Sektor. Mit dem Amtsantritt Bidens waren damals große Hoffnungen verknüpft.
Bislang gibt es diesbezüglich keine gravierenden Erfolge vorzuweisen. Mit Blick auf die anstehenden Präsidentschaftswahlen drängt die Zeit. Dem Vorstoß der Vizepräsidentin noch einmal mehr oder weniger nachdrücklich auf, die Einstufung von Cannabis zu überprüfen) kann ein gewisses politisches Kalkül im Hinblick auf eine mögliche Wiederwahl Bidens nicht abgesprochen werden. Aktuell stuft die DEA Cannabis in Schedule I ein.
Wie man auch immer den Vorstoß der Vizepräsidentin und seine Erfolgsaussichten bewerten mag, er sorgte jedenfalls für Bewegung und reanimierte die eine oder andere Cannabis-Aktie. So legte die Aktie von Curaleaf Holdings am Freitag massiv zu. Curaleaf legte Anfang März ein solides Zahlenwerk für 2023 vor. Der Umsatz konnte auf 1,340 Mrd. US-Dollar gesteigert werden, nach 1,270 Mrd. US-Dollar in 2022. Zwar wies das Unternehmen für 2023 einen Nettoverlust in Höhe von -290,337 Mio. US-Dollar aus, nach einem Verlust in Höhe von -376,932 Mio. US-Dollar in 2022, doch wurde dieses Ergebnis maßgeblich von Abschreibungen belastet. Um diese Sondereffekte bereinigt bot sich ein etwas positiveres Bild.
Kurzum. Die Nachrichtenlage führte zu einem veritablen Kursanstieg bei Curaleaf. Die Aktie näherte sich mit großen Schritten dem breit angelegten Widerstandsbereich von 5 US-Dollar / 5,75 US-Dollar. Sollte der Aktie der Ausbruch über die 5,75 US-Dollar gelingen, würde eine Ausdehnung der Bewegung in Richtung 6,5 US-Dollar / 7,5 US-Dollar winken. Doch Obacht. In der Vergangenheit verpufften positive Impulse immer vergleichsweise schnell.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Freitag, 15. März 2024Der Börsen-Tag
Weiterlesen »
Der Sport-Tag am Freitag, 15. März 2024Der Sport-Tag
Weiterlesen »
Lauterbach in Sorge um Cannabis-Legalisierung: „Stirbt“ das Gesetz nächsten Freitag?Mit Zähnen und Klauen wehrt sich die bayerische Staatsregierung gegen die von der Bundesregierung beabsichtigte Cannabis-Legalisierung. Wo immer es eine Möglichkeit gibt, so hat es das Bayern-Kabinett am Dienstag angekündigt, werde man die Freunde des Hanf-Gewächses ordentlich in die Mangel nehmen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Ausfälle und lange Wartezeiten: Damit müssen Reisende am Freitag in Bayern rechnenMünchen/Nürnberg - Gleichzeitige bundesweite Streiks der Lokführer und des Lufthansa-Bodenpersonals haben den Bahn- und Luftverkehr in Bayern stark beeinträchtigt. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Walking Pad: Bewegung für den SchreibtischDas Walking Pad erfreut sich großer Beliebtheit bei vielen, die trotz Homeoffice in Bewegung bleiben wollen. Wir zeigen 5 Modelle.
Weiterlesen »