Nach Millionenverlusten rund um die gescheiterte Entwicklung eines Corona-Impfstoffs fokussiert sich das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac auf die Forschung in den Bereichen Onkologie und Nicht-Atemwegserkrankungen. Man will die mRNA-Technologie nutzen, um beispielsweise bakterielle Krankheiten und wiederkehrende Harnweg-Erkrankungen anzugehen. Mit dem Verkauf der Lizenzrechte für mRNA-Grippe- und Covid-19-Impfstoffe an den britischen Pharmakonzern GSK hat Curevac finanzielle Stabilität erreicht. Das Unternehmen sieht sich laut CEO Alexander Zehnder zumindest bis 2028 finanziell abgesichert.
TÜBINGEN - Nach Millionenverlusten rund um die gescheiterte Entwicklung eines Corona-Impfstoffs fokussiert sich das Tübinger Biotech -Unternehmen Curevac auf die Forschung ."Das ist das, was Curevac stark macht: Forschung , Innovation und frühe klinische Entwicklung", sagt Vorstandschef Alexander Zehnder.
Die Lizenzrechte für mRNA-Grippe- und Covid-19-Impfstoffe hat das Unternehmen an den britischen Pharmakonzern GSK verkauft. Dieser Deal verschaffte den in finanzielle Notlage geratenen Tübingern Luft. Der Bund war 2020 über die Aufbaubank KfW mit 300 Millionen Euro bei Curevac eingestiegen und hält inzwischen noch einen Anteil von rund 13 Prozent. Endlich wieder schwarze Zahlen
2024 trennte sich Zehnder von 300 Mitarbeitern. Es gab keinen Sozialplan; Freiwilligenprogramme wurden angeboten. Die Abfindungsprogramme liefen noch, es gebe wenige Härtefälle. Ob Klagen ins Haus stehen, konnte Zehnder nicht sagen. Diese Restrukturierungsmaßnahmen sollen bis Ende Januar abgeschlossen sein.
© 2025 dpa-AFX6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.
Curevac Biotech Forschung Onkologie Nicht-Atemwegserkrankungen Mrna-Technologie GSK Lizenzvertrag Finanzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moderna-Deutschland-Chef im Interview (2): 'Onkologie ist ein bedeutendes Forschungsfeld für ...Die Aktie von Moderna hat sich in den vergangenen Monaten alles andere als erfreulich entwickelt. Im Mai notierte das Papier noch über 170 Dollar. Mittlerweile steht seitdem ein Kursverlust von 77 Prozent
Weiterlesen »
Flick über Klub-WM: 'Ich denke nicht daran, weil ich es nicht ändern kann'Video: Barcelonas-Trainer Hansi Flick denkt nicht an die verpasste Klub-WM und schätzt die zusätzliche Regenerationszeit für seine Spieler sowie die bessere Vorbereitung auf die nächste Saison.
Weiterlesen »
Donald Trump über Syrien: „Das ist nicht unser Kampf – mischen Sie sich nicht ein“Der Fall von Damaskus scheint nur noch eine Frage von Tagen, wenn nicht Stunden, zu sein. Nun äußert sich der designierte US-Präsident zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien.
Weiterlesen »
Windows bootet nicht mehr / lässt sich nicht installieren (Win10)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Weihnachten nicht einsam sein: Helfer packen Geschenke für 'Heiligabend nicht allein'Hamburg (lno) - Damit Alleinstehende und Alleinerziehende mit ihren Kindern Weihnachten nicht allein und ohne Geschenke feiern müssen, gibt es in Hamburg
Weiterlesen »
„Das ist in meinem Job nicht vorgesehen“: Christian Lindner will nicht in Elternzeit gehenGemeinsam mit seiner Frau Franca Lehfeldt erwartet der FDP-Chef im März sein erstes Kind. Für seine Rolle als Vater hat er bereits konkrete Vorstellungen. Auch zur Geldanlage für den Nachwuchs hat er Pläne.
Weiterlesen »