Immer öfter gibt es Berichte über Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser. Die Täter zu verfolgen, ist ausgesprochen schwer. Kliniken in Bayern setzen deshalb auf Zusammenarbeit, um Attacken bestmöglich abzuwehren.
Die Urologische Klinik in Planegg bei München macht kein Geheimnis daraus: Im Januar 2021 drangen Cyber-Kriminelle in das Computersystem des Spezialkrankenhauses ein und verschlüsselten die Daten. Die Erpresser verlangten Lösegeld. Klinik-Direktor Prof. Martin Kriegmair war in Alarmstimmung.
Für Kriegmair, Direktor der Urologischen Klinik Planegg, war es allerdings nur "eine schöne theoretische Frage", als sein Haus vor zweieinhalb Jahren zu entscheiden hatte, ob es Lösegeld zahlt oder nicht. Der Betrieb habe weiterlaufen müssen, sagt er. Inzwischen habe sein Krankenhaus bestmögliche Vorkehrungen getroffen, um nicht noch einmal Opfer einer Online-Attacke zu werden. Wobei Kriegmair betont: Vor zweieinhalb Jahren habe sich sein Haus auf einen externen Online-Dienstleister verlassen, der mit einer Firewall Schutz gegen Cyber-Angriffe garantieren sollte. Doch in der Firewall sei eine Lücke gewesen.
Auch um die Zusammenarbeit in der Cyber-Sicherheit zu verbessern, gründeten bayerische Kliniken im Mai eine Genossenschaft, die Lösungen für IT-Probleme entwickeln soll. Die Genossenschaft hat rund 30 Gründungsmitglieder, das ist etwa ein Zehntel der Kliniken in Bayern. Die "Klinik-IT-Genossenschaft" hofft aber auf weiteren Zuwachs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ISW-Institut: Brücken-Attacken schwächen russische LogistikDie Schläge gegen die Krim-Brücken schwächen US-Experten zufolge die russische Logistik. Der Transport von Personal und Material sei erschwert.
Weiterlesen »
Cyber Resilience Act: OSB Alliance warnt vor Gefahren für Open SourceZwar enthält der Cyber Resilience Act für sicherere digitale Produkte Ausnahmen für Open Source. Nach Ansicht der OSBA sind diese jedoch nicht klar genug.
Weiterlesen »
Das sind Indizien für Betrug bei vermeintlichen KFZ-SchnäppchenEgal, ob ein Auto oder das Wohnmobil für den nahenden Urlaub gesucht wird: Vor dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs sollten vor allem bei vermeintlichen Superschnäppchen die Alarmglocken klingen.
Weiterlesen »
Blackout: So sind die Berliner Bezirke vorbereitetBlackout, Stromausfall, Naturkatastrophe: Die Berliner Bezirke bereiten sich vor – doch es gibt Unterschiede.
Weiterlesen »
Reise-Redakteurin verrät ihre Geheimtipps: Das sind die 7 coolsten Beachbars an der OstseeDer Sommer ist da und will genossen werden. Und wo geht das besser als an einer Beachbar? Richtig, nirgends. Deshalb stellen wir euch hier die nettesten Strandbars der Ostsee vor.
Weiterlesen »
Doctolib und Co.: Das sind die führenden Gesundheitsapps in DeutschlandNeben Apps zur Artterminbuchung sind auch Präventionsangebote beliebt. Das sind die zehn meist heruntergeladenen Gesundheitsapps.
Weiterlesen »