Rund 60 deutsche und italienische Polizisten haben am Dienstag in Italien, Bayern und Nordrhein-Westfalen die Wohnungen von fünf Tatverdächtigen durchsucht.
Ein Polizist steht mit einem Poloshirt mit Aufschrift „Cyber Polizei “ an einem Computer in der Präventionsstelle Cyberkriminalität im Landeskriminalamt NiedersachsenIch bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät notwendig.
Franziska Goldbeck , Sprecherin der Staatsanwaltschaft Leipzig: „Die Tatverdächtigen haben Rechnungen von Dienstleistern an die öffentlichen Einrichtungen abgefangen. Diese Rechnungen manipuliert und an den Empfänger weitergeleitet. So wurden die Gelder nicht an die Dienstleister überwiesen, sondern landeten auf Konten der Betrügerbande. Der Schaden beträgt mehrere Millionen Euro.“wurden insgesamt zehn Wohnungen und Büros durchsucht.
Zudem haben die Einsatzkräfte zahlreiche Mobiltelefone und Computer sowie mehrere Datenträger gefunden. Die sichergestellte Technik wird in den kommenden Monaten durch Spezialisten ausgewertet. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind bisher nicht abgeschlossen.ist eine spezialisierte Ermittlungseinheit, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Bereich der Informationstechnologie und der digitalen Netzwerke befasst.
Razzia Betrug Staatsanwaltschaft Computerkriminalität Internetbetrug Italien Nordrhein Westfalen Bayern Schilz Bernhard Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Organisierte Kriminalität in Deutschland: Kokain und CybercrimeDer Schaden durch Organisierte Kriminalität steigt laut BKA auf 2,7 Milliarden Euro. Was die Ampel-Regierung dagegen unternimmt und woran es hakt.
Weiterlesen »
Kriminalität: BKA: Schäden durch Banden-Kriminalität 2023 verdoppeltBerlin - Gewaltbereit, international arbeitend und gut vernetzt - Kriminelle Banden haben im vergangenen Jahr laut einem Bericht des Bundeskriminalamts
Weiterlesen »
Organisierte Kriminalität: Senat will härter gegen Organisierte Kriminalität vorgehenBerlin (bb) - Der Berliner Senat will Organisierte Kriminalität künftig noch besser bekämpfen. Bei seiner Sitzung am Dienstag (ab 10.00 Uhr) berät er über
Weiterlesen »
Organisierte Kriminalität: Senat will härter gegen Organisierte Kriminalität vorgehenBerlin (bb) - Der Berliner Senat will Organisierte Kriminalität künftig noch besser bekämpfen. Bei seiner Sitzung am Dienstag (ab 10.00 Uhr) berät er über
Weiterlesen »
Cyber-Kriminalität: Missbrauchsbeauftragte fordert mehr Kinderschutz im NetzBerlin - Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Kriminellen im
Weiterlesen »
Kriminalität bei der Polizei: Schützten Polizisten einen kriminellen Kollegen?Berlin - Die Wohnungen von elf Berliner Polizisten sind von der Kriminalpolizei durchsucht worden, weil sie im Verdacht stehen, einen Kollegen als
Weiterlesen »