Cyberattacke auf Bundesbehörden: Hacker legen Internetseite des BND lahm

Panorama Nachrichten

Cyberattacke auf Bundesbehörden: Hacker legen Internetseite des BND lahm
CyberwarCyber SecurityHacker
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die Websites mehrerer Bundesbehörden waren offenbar Ziel von Angriffen propalästinensischer Gruppen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht der Sicherheitsbehörden hervor.

Demnach registrierte das »Informations Technik Zentrum Bund« Mitte November eine Reihe von Angriffen auf das Bundeskriminalamt , den Bundesnachrichtendienst und den Verfassungsschutz.drei Stunden lang aus, heißt es in der Meldung. Einen Tag zuvor war offenbar die Seite bka.de Ziel mehrerer Wellen von Cyberattacken. Es soll sich dabei um sogenannte.

Im Gegensatz zum Ausfall der BND-Seite sollen die Websites des Bundesamts für Verfassungsschutz und des Bundeskriminalamts von den Angriffen nicht gestört worden sein.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Cyberwar Cyber Security Hacker

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hacker legten Internetseite des Bundesnachrichtendienstes lahmHacker legten Internetseite des Bundesnachrichtendienstes lahmBerlin - Die Websites von mehreren Bundesbehörden waren offenbar Ziel von Angriffen propalästinensischer Gruppen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht der Sicherheitsbehörden hervor, über den der
Weiterlesen »

Cyberattacke in Kitzingen: Hacker haben Schul-Daten verschlüsseltCyberattacke in Kitzingen: Hacker haben Schul-Daten verschlüsseltHacker haben die Daten von sieben weiterführenden Schulen im Landkreis Kitzingen teilweise verschlüsselt. Die Schulen können aktuell nicht darauf zugreifen. Polizei und Landratsamt äußern sich nicht, ob es eine Lösegeldforderung gibt.
Weiterlesen »

Cyberattacke auf Pharmagroßhändler: Lieferprobleme für ApothekenCyberattacke auf Pharmagroßhändler: Lieferprobleme für ApothekenEin Pharmagroßhändler mit Sitz in Unterfranken kann Apotheken derzeit nur eingeschränkt mit Medikamenten beliefern. Grund dafür ist ein Hackerangriff auf das Unternehmen. Apotheken in ganz Deutschland dürften die Folgen spüren.
Weiterlesen »

Nach Cyberattacke: Neuordnung der Führungsstruktur bei Südwestfalen-ITNach Cyberattacke: Neuordnung der Führungsstruktur bei Südwestfalen-ITDer kommunale Dienstleister Südwestfalen-IT baut gut ein Jahr nach einem schweren Cyberangriff seine Führung um. Zwei frühere Geschäftsführer müssen gehen.
Weiterlesen »

Windparks nicht vor Cyberangriffen sicher: Hacker haben leichtes SpielWindparks nicht vor Cyberangriffen sicher: Hacker haben leichtes SpielHacker haben es leicht: Veraltete IT-Systeme vieler Wind- und Solarparks machen sie anfällig für Angriffe. Kostenlose Software wie Kali Linux zeigt Sicherheitslücken auf, doch genau das nutzen Cyberkriminelle aus. Experten warnen: Alte Systeme wie Windows XP und unverschlüsselte Protokolle öffnen Hackern die Tür.
Weiterlesen »

Hacker-Angriff auf sieben Schulen im Landkreis KitzingenHacker-Angriff auf sieben Schulen im Landkreis KitzingenGleich sieben weiterführende Schulen sind im Landkreis Kitzingen von einem Hacker-Angriff betroffen. Der Unterricht ist dadurch aber nicht eingeschränkt. Warum die Schulen zum Ziel für die Hacker wurden, ist noch unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:12:51