Cybersecurity : NIS-2-Richtlinie: Kabinett beschließt strengere Regeln für Cybersicherheit

Abrechnung Nachrichten

Cybersecurity : NIS-2-Richtlinie: Kabinett beschließt strengere Regeln für Cybersicherheit
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Energieversorger und andere wichtige Einrichtungen, wie bestimmte Kliniken, sollen sich bestmöglich gegen Hackerangriffe schützen. Vorgaben macht ein Gesetzentwurf.

Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch strengere Regeln für den Schutz kritischer Anlagen und wichtiger Unternehmen vor Cyberangriffen beschlossen. Mit dem geplanten Gesetz wird die europäische NIS-2-Richtlinie umgesetzt. Als besonders wichtige Einrichtung im Sinne des Gesetzes gelten unter anderem Großunternehmen der Sektoren Energie, Transport und Verkehr, Trinkwasser, Abwasser und Telekommunikation, aber auch Gesundheit.

Im Gesetzentwurf heißt es beispielsweise, während eines erheblichen Sicherheitsvorfalls könne das Bundesamt im Einvernehmen mit der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde des Bundes von den betroffenen Betreibern kritischer Anlagen die Herausgabe der zur Bewältigung der Störung notwendigen Informationen einschließlich personenbezogener Daten verlangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetDer Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine neue Richtlinie soll das stoppen.
Weiterlesen »

Kopftuchzwang im Iran: Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetKopftuchzwang im Iran: Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetTeheran - Im Iran ist eine neue Richtlinie für die islamische Kleiderordnung für Frauen verabschiedet worden. Die Entscheidung des sogenannten höchsten
Weiterlesen »

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetTeheran - Der Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine neue Richtlinie soll das stoppen.
Weiterlesen »

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetDer Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine neue Richtlinie soll das stoppen.
Weiterlesen »

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetDer Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine ...
Weiterlesen »

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetDer Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine neue Richtlinie soll das stoppen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:22:50