Mit dem Startschuss um 11.10 Uhr geht es am Sonntag am Jungfernstieg mit den 26. Cyclassics los. Dann fahren die 147 Rad-Profis auf die knapp 200
Kilometer lange Strecke durch Hamburg. Mittendrin: Titelverteidiger Marco Haller, der die Erfolgsformel des Rennens kennt.
Im vergangenen Jahr gelang dem Österreicher der bisher größte Erfolg seiner Karriere. Als Erster überquerte Haller die Ziellinie in der Mönckebergstraße. „Es gewinnt nicht immer nur der Stärkste. Sondern mit ein bisschen Raffinesse und Glück kann man die großen Namen bezwingen“, sagte der 32-Jährige.
Das nötige Glück wünscht sich auch Nils Pollit. Der Teamkollege von Haller steht vor einem seiner letzten Rennen für das Team Bora-hansgrohe – er wechselt zum UAE-Team des Tour-de-France-Zweiten Tadej Pogacar – und gilt als deutscher Favorit für den Sieg bei den Cyclassics. „Wenn Nils am Sonntag gute Beine hat, wird er in die Offensive gehen“, sagte Haller über 29-Jährigen, aber: „Es ist wichtig, dass man als Team die beste Karte spielt.“ Denn klar sei: „Der Radsport ist kein Einzelsport.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyclassics in Hamburg: Zahlreiche Top-Sprinter und deutsche Stars dabeiDie Radsport-Elite ist am Sonntag zu Gast in der Hansestadt. Außerdem gehen Tausende 'Jedermänner' an den Start.
Weiterlesen »
Soziales Instrument und Sportgerät: Darum fährt MOPO-Felix bei den Cyclassics mitAm Sonntag gehen wieder tausende Radfahrer bei den Cyclassics an den Start. Mit dabei ist auch MOPO-Mitarbeiter Felix Herkenrath. Warum er um 7 Uhr
Weiterlesen »
Hamburgs Innensenator Grote verspricht sichere CyclassicsRadsport
Weiterlesen »
Hamburgs Innensenator Grote verspricht sichere CyclassicsHamburg & Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Halbwaisenrente: Wie Sie die Rente beantragen und wie viel Geld es gibtHinterbliebene Kinder haben unter Umständen Anspruch auf Halbwaisenrente. Alles, was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »