D-Day-Affäre: Das Misstrauen in die Politik wächst

Ampel-Aus Nachrichten

D-Day-Affäre: Das Misstrauen in die Politik wächst
FDPD-Day-PapierAmpelkoalition
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Der FDP-Skandal könnte eine Warnung für alle sein, die im Wahlkampf auf lautes Getöse setzen.

Christian Lindner bei einem Bürgerdialog. Nach der D-Day -Affäre stellt sich zunehmend die Frage, was aus der FDP geworden ist.

Wer gehofft hatte, wir hätten es schon hinter uns: die schmutzige Wäsche dieser Trennung, das Ende dieser Ampelkoalition mit all den Schuldzuweisungen und gekränkten Eitelkeiten, der musste in den letzten Stunden und Tagen tapfer sein. Nein, dieses Ampel-Aus ist mehr als der sachlich begründete Bruch einer Koalition. Es ist alles andere als eine offene Feldschlacht. Es ist eine schmutzige Schlammschlacht.

Beim besten Willen, nicht immer automatisch der FDP die Schuld für alles zu geben: Hier stoßen selbst die Wohlmeinendsten an ihre Grenzen. Der perfide Plan innerhalb der FDP, Streit zu säen, um die Trennung zu ernten, ist eben nicht in der Geheimschublade geblieben.Die Rücktritte sprechen für sich. Aber sie werden kaum verhindern können, dass diese „offene Feldschlacht“ zum Waterloo der Liberalen werden könnte. Zu groß ist der Vertrauensverlust.

D-Day, im Ernst? Dürfte man als Bürger nicht darauf hoffen, dass sich politische Strategen in den Parteizentralen Szenarien ausdenken, wie der Ukraine-Krieg endet – und nicht, wie die eigene Regierungskoalition zerbricht? Wie die Wirtschaft wächst – und nicht, wie die eigenen bescheidenen Umfragewerte steigen? Wie wir das Land zusammenhalten – und uns nicht in der demokratischen Mitte mutwillig auseinanderdividieren? Politik ist, keine Frage, auch immer Strategie.

Es passt in ein Gesamtbild des Misstrauens, das alle Parteien erfasst: Misstrauen in die Lösungsfähigkeit der Politik. Misstrauen in die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen. Misstrauen, das eben auch von „der Politik“ selbst genährt wird – von Parteien, die den Anspruch aufgegeben zu haben scheinen, breite gesellschaftliche Mehrheiten zu erreichen. Stattdessen sprechen sie immer spitzere Zielgruppen an und verschärfen dabei ihre Rhetorik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

FDP D-Day-Papier Ampelkoalition D-Day Normandie KRIEGSENDE Narrativ Feldschlacht Koalition

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richter-Affäre: Justiz-Affäre: Richter äußerten 'erhebliches Befremden'Richter-Affäre: Justiz-Affäre: Richter äußerten 'erhebliches Befremden'Düsseldorf (lnw) - Die Richter-Vertretung hat der umstrittenen Besetzung der Spitze des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts nur mit
Weiterlesen »

Im Scholz-Vakuum spricht Habeck mit einem Trick den Wählern das Misstrauen ausIm Scholz-Vakuum spricht Habeck mit einem Trick den Wählern das Misstrauen ausWahlen am 23. Februar – aber was passiert bis dahin? Ein erster Blick ins demokratische Niemandsland. Auf einmal wird vieles möglich, was ausgeschlossen schien – etwa beim Asylrecht. Andererseits droht ein Testgelände für Fiesheiten.
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

FDP: Djir-Sarai tritt nach 'D-Day'-Affäre als Generalsekretär zurückFDP: Djir-Sarai tritt nach 'D-Day'-Affäre als Generalsekretär zurückEr habe falsch über ein internes Dokument informiert, sagte Djir-Sarai. Auch Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann gibt sein Amt auf.
Weiterlesen »

'D-Day'-Affäre: SPD hält Djir-Sarais Rücktritt für „durchschaubares Bauernopfer“'D-Day'-Affäre: SPD hält Djir-Sarais Rücktritt für „durchschaubares Bauernopfer“Mit dem Rücktritt Djir-Sarais solle von Lindner abgelenkt werden, sagt Miersch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:18:43