Unsere Kulturredaktion hat den Event-Kalender durchforstet: Von dissidentischer Kunst aus Russland bis zur queeren Neujahrsshow in der Volksbühne.
Mit dem empowernden Dokumentar- und Bekenntnistheaterabend „Mother Tongue“ von Lola Aurias besinnt sich das Gorki Theater ganz auf sich. Und auf seinen biografisch-politischen Ansatz, den es seit Shermin Langhoffs Amtsübernahme 2013 verfolgt. Es geht um Fortpflanzung und Identität, offenbar zwei Inhalte oder gar Kampfziele eines gelungenen Lebens, zumindest wenn man die Personen auf der Bühne von ihren Schicksalen erzählen hört.
Wer ist man, was gehört einem von sich selbst, was gibt man ab, wenn man Eltern wird? Was verliert man, wenn man auf das Elternwerden verzichtet? Welche Macht haben Konventionen, Kultur und Moral über uns? Wie tragisch oder wie überwindbar sind die Konflikte, in die wir uns stürzen, wenn wir gegen sie aufbegehren? Jedes Leben ist ein dramatischer Einzelfall, die Solidarität beginnt mit dem Erzählen. „Mother Tongue“ setzt dafür die nötige Energie frei.31.
Eine gruselige Dystopie des Künstler-Duos Nadya und Sasha Svirsky: die Meinungsfreiheit am FleischerhakenIn den Räumlichkeiten der Organisation MiCT haben eine Reihe von ihnen jetzt die Ausstellung „Dissidents“ eröffnet – eine Ausstellung russischer und belarussischer Kunst- und Medienschaffender im Exil. Alle Teilnehmenden sind aus Sorge vor politischen Repressionen nach Berlin geflohen. Manchmal, weil sie selbst politische Drohungen erlebt haben.
Der Kunstverein Ost in Mitte startete damit kürzlich ein Schaufensterkunst-Projekt, für das es keine Öffnungs- und Schließzeiten gibt, zumindest nicht bis zum Einbruch der Nacht, wo die Berliner schlafen können, anders als in Kiew, Charkiw oder Cherson.
Wer ist dabei? Die PR-Abteilung der Volksbühne weiß es: „Denice Bourbon, der aufgehende, lesbische Stern am Stand-up-Himmel, Christiane Rösinger, legendäre Berliner Songwriterin und Galaistin und Stefanie Sargnagel, Kultpoetin aus der Wiener Vorstadtkneipe.“ Doch die drei haben sich ihrerseits wiederum erlauchte Gäste geladen, etwa den Glamour-Harfenisten Hans Unstern mit seinen „Bonbons aus Plastik“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei ihren Klubs sind sie Stars: 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen!*** BILDplus Inhalt *** Bei ihren Klubs sind sie Stars - 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen! BILDSport
Weiterlesen »
Brandenburg: Der Kampf um den letzten Fleischer der StadtUnsere Autorin isst kaum noch Fleisch. Aber wenn sie auf ihr Wochenendgrundstück fährt, vergisst sie ihre Vorsätze: Sie will den letzten Fleischer retten. Brandenburg
Weiterlesen »
Unsere Skisprung-Legenden: So lieben und leben Hannawald und Schmitt heuteSprung ins Glück! Sie haben ihr ganz großes Glück gefunden - neben der Schanze: Martin Schmitt (44) und Sven Hannawald (48) waren die absoluten Überflieg...
Weiterlesen »
Ökonom Marcel Fratzscher: Fünf Risiken bedrohen unsere Wirtschaft in 2023Krieg, Krise und Inflation machten der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr zu schaffen. Der Ökonom Marcel Fratzscher blickt zwar positiv auf das kommende Jahr, fünf Risikofaktoren könnten in Deutschland und Europa jedoch die Wirtschaft einbrechen lassen.
Weiterlesen »
Unsere Lieblingsmomente bei 37 GradIn der Reportagereihe 37Grad geht es um besondere Geschichten, Schicksale und Menschen. Um das Leben mit all seinen Facetten. Auch in diesem Jahr gab es Protagonist*innen, die unsere Redaktion mit Mut, Ehrlichkeit und Stärke besonders begeistert haben.
Weiterlesen »
So atemberaubend hätte unsere Welt vor über 400 Jahren bei Google Earth ausgesehenDank einer gut versteckten Funktion könnt ihr bei Google historisches Kartenmaterial anzeigen lassen. Das Ergebnis ist pure Faszination!
Weiterlesen »