Hamburg (ots) - Im Oberharz haben Radiohörerinnen und -hörer jetzt einen noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen - und das in noch höherer Qualität. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb
Im Oberharz haben Radiohörerinnen und -hörer jetzt einen noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen - und das in noch höherer Qualität. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb - diesmal am Senderstandort Harz-West in Torfhaus. In Clausthal-Zellerfeld, Schöningen, Schulenberg im Oberharz und natürlich Torfhaus selbst sind die NDR Radioprogramme auf Block 6C nun zusätzlich auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen.
Die Bedienung ist für die Hörerinnen und Hörer denkbar einfach: Das digitale Empfangsgerät sucht automatisch nach Digitalradio-Programmen und listet diese auf. Es wird lediglich der Name des gewünschten Programms ausgewählt. Mit Hilfe simpler Menüs können die begleitenden Informationen zum laufenden Programm angezeigt werden.
Bereits heute gibt es eine Vielzahl an Empfangsgeräten, die neben UKW auch die Digitalradioprogramme empfangen können .Für individuelle Fragen erreichen Interessierte den NDR unter www.ndr.de/technik sowie über die kostenlose Service-Hotline 08000/637099. Fachleute beantworten täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr alle Fragen rund um den digitalen Empfang.Mail: presse@ndr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Hamburg müssen sich 20 E-Autos einen Ladepunkt teilenE-Auto-Besitzer müssen häufig eine Stromtankstelle suchen. Nach einer neuen Berechnung dürfte der Andrang an den öffentlichen Ladesäulen in Hamburg deutlich stärker als in Berlin sein.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg muss wegen Zensus mit weniger Steuern auskommenHamburgs Wirtschaft trotzt offenbar der Krise. Gegen den Bundestrend erwartet der Senat für dieses Jahr ein Plus von zwei Prozent. Dass dennoch weniger Steuern eingenommen werden, hat andere Gründe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach HamburgSchon vier Mal fand der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt. 2029 kommt das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival wieder in die Hansestadt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlleiter: Termin für Hamburg-Wahl steht nicht in FrageHamburg ist das einzige Bundesland, in dem im nächsten Jahr das Landesparlament gewählt wird. Termin ist der 2. März. Neuwahlen im Bund dürften daran nach Ansicht des Landeswahlleiters nichts ändern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: US-Wahlnacht kann auch in Hamburg live verfolgt werdenDie USA stehen mit der Präsidentschaftswahl 2024 vor einer grundlegenden Richtungsentscheidung. Auch in Hamburg wird die Wahl an verschiedenen Orten live übertragen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Gorch Fock' legt in Hamburg an und öffnet Deck für BesucherWenig deutsche Schiffe sind so bekannt wie die 'Gorch Fock'. Am Wochenende können Interessierte das Segelschulschiff in Hamburg besuchen. Für das Anlegen in der Hansestadt gibt es einen guten Grund.
Weiterlesen »