Beim Kauf eines Balkonkraftwerks hat nicht jeder auf dem Zettel, dass die Anlage auch angemeldet werden muss. Tatsächlich ist das Pflicht in Deutschland. Andernfalls droht Ärger.
Beim Kauf eines Balkonkraftwerk s hat nicht jeder auf dem Zettel, dass die Anlage auch angemeldet werden muss. Tatsächlich ist das Pflicht in Deutschland. Andernfalls droht Ärger.
Mehr als 500.000 Balkonkraftwerke zählt die Bundesnetzagentur seit Anfang Juni. Dabei wird aber auch davon ausgegangen, dass es noch eine relativ hohe Dunkelziffer an Balkonkraftwerken gibt, denn obwohl es eine Pflicht zur Anmeldung gibt, kommt der nicht jeder nach oder vergisst es schlichtweg. Doch was passiert in diesem Fall? Wir klären auf.Besitzer eines Balkonkraftwerks haben nach der Inbetriebnahme einen Monat Zeit, die Anlage anzumelden.
Fälle, in denen mehrere tausend Euro an Bußgeld für ein nicht angemeldetes Balkonkraftwerk gezahlt werden mussten, sind bislang nicht bekannt. Kleinere Bußgelder sind zwar möglich, aber in der Regel auch eher unwahrscheinlich. Die private Solarstromproduktion soll in Deutschland gefördert werden, strenge Strafverfolgung im Falle einer Nicht-Anmeldung wäre da wohl eher kontraproduktiv.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Balkonkraftwerk: Welche Rolle spielt die Größe beim Kauf?Je größer die Solarmodule, desto mehr Stromertrag ist möglich – aber gilt das auch für steckerfertige Balkonkraftwerke? Wir klären auf, welche Größe bei e...
Weiterlesen »
800-Watt-Wechselrichter: Das ist beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubtGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Fliegengitter gegen Insekten: Darauf sollten Sie beim Kauf achtenEin guter Insektenschutz vor Mücken, Fliegen & Co ist im Sommer Pflicht. Besonders effektiv: das Fliegengitter. Doch worauf gilt es vor dem Kauf zu achten?
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Trekking-E-Bikes - Das ist wichtig beim KaufDie einen nutzen sie für den Arbeitsweg, andere für die Radtour: Was beim E-Bike-Kauf wichtig ist und die besten Trekking-E-Bikes bei Stiftung Warentest jetzt im Überblick.
Weiterlesen »
Trekking-E-Bikes im Test - Das ist wichtig beim KaufDie einen nutzen sie für den Arbeitsweg, andere für die Radtour: Was beim E-Bike-Kauf wichtig ist und die besten Trekking-E-Bikes bei Stiftung Warentest jetzt im Überblick.
Weiterlesen »
Täglich ein Löffel Olivenöl: DAS passiert im Körper - und darauf könnt ihr beim Kauf achtenDie Auswahl an Olivenölen ist riesig, die Preisunterschiede sind enorm. Woran ihr ein gutes Öl erkennt und was die verschiedenen Bezeichnungen bedeuten.
Weiterlesen »