In rund 60 Ländern traten Barkeeper an, um bei der „World Class Competion“ zu gewinnen. Der Wettbewerb ist quasi wie der Michelin-Guide – nur für Drinks! In Deutschland hat der Berliner Dada Daoud (32) den begehrten Titel gewonnen.
zu mixen – die Teilnehmer müssen in fünf herausfordernden Kategorien auch Expertise, Kreativität und Talent zeigen.Was ihn auszeichnet?
Die kulinarische Intelligenz, Cocktails vorab schon im Kopf zu komponieren, und der Wille, Nachhaltigkeit nicht nur zu verkünden, sondern auch umzusetzen. Er verwendet z.B. Gemüseabschnitte aus den Restaurants seiner Bars, um Essenzen und Sirup herzustellen. So bietet die „Cookies Cream Bar“ etwa einen Cocktail mit Tomate, Parmesan, Meerrettich, schwarzem Pfeffer und Zitrone an, wofür er unter anderem den Wodka mit Parmesan-Abschnitten infusioniert. „Drinks zu kreieren, ist für mich flüssiges Kochen“, sagt Daoud.
Im September reist er für Deutschland zum „Global Final“ nach São Paulo : „Irgendwie passt das – ich habe ja Portugiesisch studiert, war aber noch nie in einem Land, in dem es gesprochen wird – da schließt sich der Kreis.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßenverkehr: Wie ein Gesetz Deutschlands Städte verändern könnteDas Kabinett möchte das Straßenverkehrsgesetz ändern. Das könnte riesige Auswirkungen haben – denn die Novelle verschiebt die Prioritäten, berichtet mbauchmueller
Weiterlesen »
Basketball-EM - Deutschlands Frauen stürmen ins ViertelfinaleDie deutschen Basketballerinnen um eine glänzend aufgelegte Marie Gülich haben ihren Siegeszug bei der EM fortgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Basketball Europameisterschaft
Weiterlesen »
Analyse: Deutschlands Nationalmannschaft und Hansi Flick nach dem Kolumbien-SpielEin Jahr vor der EM kommt Sportdirektor Rudi Völler die Erkenntnis, dass einige Nationalspieler überschätzt werden. Den Bundestrainer schätzt er aber weiterhin, obwohl der seinen Ruf mit den Länderspielen im Juni schädigte. Fußball Nationalmannschaft
Weiterlesen »
Kommentar: Deutschlands Nationalmannschaft und Hansi Flick nach dem Kolumbien-SpielDie Gründe für den Enttäuschungs-Hattrick der deutschen Fußball-Nationalmannschaft liegen auf der Hand: kein Tempo, keine Spielidee und keine Energie von der Seitenlinie. Der DFB muss schnell Lösungsansätze finden, meint Sportschau-Reporter Holger Dahl.
Weiterlesen »
Deutschlands U21-Handballer gewinnen auch ihr zweites WM-Gruppenspiel
Weiterlesen »
WM in Dubai - Deutsche Rollstuhl-Basketballerinnen verpassen BronzeNiederlage im Spiel um Platz drei: Die Weltmeisterschaft in Dubai endet für Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen ohne Medaille. Rollstuhlbasketball Weltmeisterschaft
Weiterlesen »