DAX steigt dank Zinssenkungserwartungen; BASF auf "Hold" hochgestuft; Fokus auf Commerzbank-Übernahme.
Der DAX bekommt am Freitag aus dieser Richtung und wegen dieser Nachrichten Rückenwind. Kann der deutsche Leitindex jetzt weiter ansteigen? Außerdem im Fokus der Anleger: Die Aktien von BASF und der Commerzbank .hat am Freitag an seine jüngste Erholung angeknüpft und weiter zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg um 0,33 Prozent auf 18.579,16 Punkte, nachdem er am Donnerstag gut ein Prozent gewonnen hatte. Auf Wochensicht deutet sich damit ein Gewinn von rund 1,5 Prozent an.
"Die Aktienkurse steigen auf breiter Front, da Anleger im Vorfeld der mit großer Spannung erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank Fed nächste Woche die Tiefstkurse der Technologiewerte kauften", hieß es von der Commerzbank mit Blick auf die zuletzt besonders starken Kursgewinne der Technologiewerte. Von der Europäischen Zentralbank hatte es am Vortag bereits erwartungsgemäß eine Zinssenkung gegeben.
Für den MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen ging es am Freitag um 0,41 Prozent auf 25.336,38 Zähler nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,33 Prozentbei unverändertem Kursziel von 43 Euro von"Underperform" auf"Hold" hochgestuft. Die Dividendenrendite liege mit rund 8 Prozent historisch im oberen Bereich, schrieb Analyst Chris Counihan in seinem am Freitag vorliegenden Kommentar. Das Rückschlagsrisiko erscheine so begrenzt.
Die Großbank Unicredit hatte in dieser Woche beim angekündigten Verkauf von Aktien der Commerzbank durch den Bund zugeschlagen und kaufte zudem Anteile am Markt. Unicredit-Chef Andrea Orcel äußerte Interesse an einer Übernahme des seit der Finanzkrise teilverstaatlichten deutschen Geldhauses. Insgesamt halten die Italiener bereits rund neun Prozent der Commerzbank-Aktien. Der Anteil des deutschen Staats sinkt durch den Verkauf auf zwölf Prozent.
"Deutschland benötigt starke Banken für die Finanzierung der Unternehmen für die Zukunftsaufgaben", sagte Nagel."Es wird bei dem genannten Fall auch genau darauf ankommen, wie es gelingen kann, hier für einen robusten starken Bankenmarkt zu sorgen. Und ich bin zuversichtlich, dass die Akteure hier verantwortlich handeln werden."Dividenden von mehr als 7 Prozent bei diesen deutschen Aktien: So viel schütten Konzerne in DAX und Co.
Freitag Rückenwind BASF Commerzbank
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX höher: BASF, Infineon, Siemens Energy, Commerzbank, Fresenius, VW, Rheinmetall, Renk im ...Der DAX hat sich am Donnerstag nach dem EZB-Zinsentscheid freundlich gezeigt. Am Ende ging er mit einem Plus von 1,0 Prozent auf 18.518,39 Zählern aus dem Handel. Und auch der letzte Handelstag der Woche
Weiterlesen »
DAX-Check LIVE: Aixtron, BMW, Commerzbank, HelloFresh, Nordex, TAG Immobilien, TeamViewer im FokusNach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für den August kam beim DAX gestern etwas Hektik auf. Zwischenzeitlich drehte er auch in die Verlustzone. Am Ende ging er mit einem Zugewinn von 0,35 Prozent
Weiterlesen »
DAX auf Richtungssuche - BMW, Commerzbank und Continental im FokusAuf dem niedrigsten Niveau seit Mitte August zeichnet sich am Mittwoch für den DAX eine wenig bewegte Eröffnung ab. In vielerlei Hinsicht herrscht Unsicherheit unter den Anlegern. Nach einem erneuten Rückschlag
Weiterlesen »
DAX-Check LIVE: Bayer, BMW, Commerzbank, Covestro, Fresenius Medical Care, JOST, Siemens im FokusDie Automobilwerte haben den DAX gestern mit nach unten gezogen. Die Gewinnwarnung von BMW sorgte für starke Verluste bei den Autowerten. Der deutsche Leitindex ging schließlich mit einem Abschlag von
Weiterlesen »
DAX-Check LIVE: Aixtron, BMW, Commerzbank, Munich Re, Schott Pharma, Symrise im FokusIm frühen Handel markierte der DAX gestern ein neues Allzeithoch knapp unter der 19.000 Punkte-Marke. Doch dann ging es abwärts. Am Ende ging der deutsche Leitindex mit einem Verlust von 0,97 Prozent aus
Weiterlesen »
DAX vor müdem Start: Commerzbank, Daimler Truck und Volkswagen im FokusDer DAX dürfte am Donnerstag mit leichten Verlusten wieder fast an sein Vortagestief zurückfallen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor Beginn 0,3 Prozent tiefer auf 18.545
Weiterlesen »