Daimler Truck setzt auf Elektro-, Wasserstoff- und vorerst auch noch Diesel-Fahrzeuge Elektromobilität Wasserstoff
Daimler Truck stellt auf Elektroantrieb um. Bis auf Weiteres wird der Nutzfahrzeughersteller aber auch noch Dieseltechnik einsetzen. Für die Zukunft treibt das Unternehmen neben batterieelektrischen Fahrzeugen mit Wasserstoff arbeitende Technologie voran.
Für den Wandel hin zu nachhaltigem Transport fokussiere sich Daimler Truck auf zwei Technologiefelder, die den Kunden die größtmögliche Differenzierung und dem Unternehmen die größten Skaleneffekte bieten: Auf der einen Seite Antriebssysteme und auf der anderen Seite Elektronik und Software. Beide Technologiefelder seien als globale Plattformen konzipiert, um maximale Skaleneffekte durch Ausrollen über das gesamte Portfolio des Unternehmens zu nutzen – über alle Marken und Regionen hinweg. Diese Plattformen ermöglichten auch eine Skalierung über Daimler Truck hinaus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daimler Truck will um 60 Prozent wachsen – Unimog als Wasserstoff-Verbrenner?Mithilfe elektrischer und autonomer Sattelschlepper soll der Umsatz des weltgrößten Lkw-Herstellers stark steigen – und den Dax-Konzern profitabler machen. Auch die Dividende dürften steigen.
Weiterlesen »
Klimaneutralität: Verkehr, Wärme, Industrie: Bundesregierung will Wasserstoff in allen Bereichen einsetzenDie beteiligten Ministerien haben sich auf ein Update der Nationalen Wasserstoffstrategie verständigt. Spätestens 2028 sollen 1800 Kilometer Leitungen Wasserstoff durchs Land transportieren.
Weiterlesen »
US-Armee will Elektro forcieren, Republikaner sind (dämlich) dagegenEs gibt kaum jemanden, der leugnet, dass fossile Brennstoffe irgendwann enden werden und die Zukunft Elektroautos gehört - auch beim US-Militär. Dort arbeitet man auch an einer Umstellung. Doch einige Republikaner wollen das verhindern - mit dämlichen Argumenten.
Weiterlesen »
Caterham stellt Elektro-Coupé Project V vor, Start 2025/2026 möglichCaterham zeigt mit dem Project V ein mögliches Elektroauto, das im für die Sportwagen-Manufaktur ungewohnt modernen Look daherkommt.
Weiterlesen »
Caterham enthüllt leichtes Elektro-Sportcoupé mit Serien-Chancen - electrive.netDie britische Sportwagenschmiede Caterham hat mit dem Project V ein leichtes, vollelektrisches Coupé-Konzeptfahrzeug präsentiert und zugleich einen Marktstart der Serienversion für Ende 2025 oder Anfang 2026 in Aussicht gestellt – zu Preisen von unter 80.000 Pfund. Anders als bei der elektrischen Version des Caterham Seven, die das Unternehmen im Mai…
Weiterlesen »
Elektro-SUV Denza N7: Das ist BYDs neueste Antwort auf TeslaAnfang Juli hat die chinesische Elektrofahrzeugmarke BYD in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz ein neues Elektro-SUV-Modell vorgestellt, das den Namen Denza N7 trägt. Dieses Elektrofahrzeug soll den Kampf mit Tesla, speziell dem Tesla Model Y, aufnehmen.
Weiterlesen »