Daimler Truck meldet einen Rückgang bei den Lkw-Verkäufen, während Amazon 200 schwere Elektro-Lkws für den europäischen Güterverkehr bestellt. Der Konzern sieht in der Elektrifizierung der Transportbranche eine Chance für Wachstum.
Der Lkw- und Bus-Hersteller Daimler Truck verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang der Fahrzeugverkäufe. Global sank der Absatz um 12 Prozent auf 460.409 Fahrzeuge, wie das DAX-Unternehmen mitteilte. Die schwächsten Verkaufszahlen verzeichnete Daimler Truck in den seit einiger Zeit schwachen Lkw-Märkten Europa und Asien, wo die Verkäufe jeweils um rund ein Fünftel zurückgingen.
In Nordamerika, der für den Daimler Truck profitabelsten Region, ging der Lkw-Absatz hingegen nur um 2 Prozent zurück. Bei Bussen konnte das Unternehmen weltweit sogar ein leichtes Wachstum bei den Verkäufen verzeichnen.Beim Verkauf von batterieelektrischen Fahrzeugen verzeichnete der Konzern ein Plus von 17 Prozent auf 4.035 Fahrzeuge. Ein Prestigeerfolg für Daimler Truck: Der US-Konzern Amazon hat 200 schwere Elektro-Lkws für seinen europäischen Güterverkehr beim Lkw-Hersteller bestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 eingesetzt werden, wie Amazon mitteilte. Demnach sollen über 140 in Großbritannien fahren, in Deutschland gut 50. Bisher sind seit dem Jahreswechsel bei Amazon in Europa 38 Elektro-Lkw im Einsatz. Der Onlinehändler will bis 2040 CO2-neutral werden und plant in Europa über mehrere Jahre eine Milliarde Euro in die Elektrifizierung seines Transportnetzwerks zu investieren. Im vergangenen Jahr hatte Amazon die Zahl seiner elektrischen Lieferautos in Deutschland auf über 1500 erhöht. In den fünf Großstädten Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt lässt Amazon Pakete mittlerweile auch mit elektrischen Lastenfahrrädern ausliefern. Die Daimler Truck-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 2,26 Prozent höher bei 38,47 Euro
Daimler Truck Lkw-Verkäufe Elektro-Lkws Amazon Mobilität Elektrifizierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daimler Truck-Analyse: RBC Capital Markets stuft Daimler Truck-Aktie mit Outperform einDie Daimler Truck-Aktie wurde von RBC Capital Markets genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler TruckAmazon erweitert seine Elektroflotte um 200 schwere Lkw vom Typ Mercedes-Benz eActros 600. Diese sollen in Deutschland und Großbritannien zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Daimler Truck Holding AG / Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 3 der Delegierten
Weiterlesen »
JEFFERIES stuft Daimler Truck auf 'Buy'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies zählt Daimler Truck zu den 'Top Picks' in Europa für 2025. Wie Analyst Raj Jilka in einer am Dienstag vorliegenden Strategiestudie schrieb, ist das
Weiterlesen »
DAX kaum verändert, Bitcoin korrigiert: Fed-Entscheid, Micron, Daimler Truck, Infineon, SAP ...Der DAX hat am Dienstag nach durchwachsenen Konjunkturdaten aus Deutschland leicht unter Druck gestanden. Er ging am Ende mit einem Minus von 0,3 Prozent auf 20.246,37 Zählern aus dem Handel. Zum Start
Weiterlesen »
Jefferies zählt Daimler Truck zu den Top Picks in Europa für 2025Das Analysehaus Jefferies sieht in Daimler Truck ein Top Investment für 2025 und empfiehlt den Kauf mit einem Kursziel von 50 Euro. Analyst Raj Jilka begründet dies mit dem hohen Bewertungsunterschied zu US-amerikanischen Unternehmen in der gleichen Branche.
Weiterlesen »