Zum Jahresbeginn 2025 erwartet der DAK-Chef „saftige Erhöhungen“ der Sozialabgaben. Er stellt eine Rechnung auf.
In der Krankenversicherung werde bis zum Ende des Jahres ein Defizit von bis zu 2,5 Milliarden Euro auflaufen, prognostiziert der DAK-Chef.Der Vorstandsvorsitzende der Krankenkasse DAK-Gesundheit prognostiziert aufgrund von Milliardenlöchern in der Kranken- und Pflegeversicherung eine spürbare Anhebung der Beiträge.
Storm warnte Gesundheitsminister Lauterbach davor, die Krankenkassen angesichts dieser Lage mit weiteren Mehrausgaben zu belasten. Insbesondere kritisierte er das aktuelle Vorhaben des Ministers, zusätzliche Medizinstudienplätze mit Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von bis zu 660 Millionen Euro pro Jahr zu fördern.
Der Kassenchef betonte, dass die Notwendigkeit von mehr Studienplätzen unbestritten sei. Allerdings sei dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die durch Steuermittel finanziert werden müsse, so seine Argumentation.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenkasse DAK erwartet 2025 deutlich höhere BeiträgeDer Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, erwartet für die Kranken- und Pflegeversicherung deutlich höhere Beiträge im Wahljahr 2025.
Weiterlesen »
DAK fürchtet neue Milliardenlöcher in der KrankenversicherungHamburg - Der Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt vor Milliarden-Löchern in der Kranken- und Pflegeversicherung und rechnet mit einer deutlichen Erhöhung der Beiträge im Wahljahr
Weiterlesen »
DAK-Chef warnt vor Milliardenlöchern in der KrankenversicherungDer Chef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, warnt vor Milliardenlöchern in der Kranken- und Pflegeversicherung und erwartet eine deutliche Erhöhung der Beiträge im Wahljahr 2025. Die Krankenkassen 'fahren auf der Felge', so der DAK-Chef.
Weiterlesen »
Finanznot: Krankenkassen fordern Reform der PflegeversicherungDas Pflegesystem in Deutschland steht kurz vor einem Kollaps. Ein ziemlich kompliziertes und nicht immer gerechtes System. Wie funktioniert es?
Weiterlesen »
Bayern: Marx: 'Skandal, wenn Religionen zum Unfrieden beitragen'Aktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Marx: „Skandal, wenn Religionen zum Unfrieden beitragen“Der Münchner Kardinal Reinhard Marx warnt vor einer weiteren Instrumentalisierung von Religion in politischen Konflikten weltweit. � ...
Weiterlesen »