Bei den Dallas Mavericks geht die Angst um.
Seine elf Punkte und zwei Blocks in den ersten sieben Minuten direkt nach der Einwechslung ließen Bostons Führung auf 17 Punkte anschwellen – irgendwie schon die Vorentscheidung im Spiel. Der letale Lette zeigte sein volles Offensiv-Arsenal: Ein Mid-Post-Up gegen Jaden Hardy, bei dem Porzingis einfach über ihn hinweg warf. Ein Drive gegen Dereck Lively und der krachende Dunk von links.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
DiVincenzo hat in New York noch mal einen Leistungssprung vollzogen. Der Guard übernimmt immer mehr den Ballvortrag und wird immer sicherer im Kreieren eigener Abschlüsse. Da New York nicht viele gute Dreierschützen hat, ist er umso wichtiger. In der abgelaufenen Saison kam er auf 15,5 Punkte im Schnitt, was sein neuer Karrierebestwert ist.Gehalt kommende Saison: 2.019.699 Dollar
Ohne Conley stände Minnesota nicht dort, wo sie sich gerade befinden. Für einen Ballverteiler mit Erfahrung, der zudem auch eigene Offense kreieren kann, sind knapp 10 Millionen Dollar recht wenig. Da Minnesota außer ihm keinen echten"Floorgeneral" besitzt, ist er enorm wichtig, um die Offensive der Wolves am Laufen zu halten.Gehalt kommende Saison: 35.859.950 Dollar
John Collins war in dieser Saison wohl an dem spektakulärsten Highlight der Saison beteiligt. Nur stand er auf der falschen Seite, als Anthony Edwards brachial über ihn dunkte. Collins mag sich zwar in Utah wieder einigermaßen gefangen zu haben, jedoch ist er kein Spieler, der das hohe Gehalt rechtfertigt.Gehalt kommende Saison: 16.193.183 Dollar
Beim Forward gibt es vor allem ein Problem - die Vertragslaufzeit. Noch drei Jahre Vertrag besitzt er, mit einer Spieleroption von 36 Millionen für das vierte Jahr. In einem Team, das sich in einem Rebuild befindet, macht dieser Vertrag kein Sinn. Grant mag zwar ein guter Spieler sein, jedoch ist er nicht der Superstar, um den man ein Team aufbauen würde.Gehalt kommende Saison: 29.651.
In den letzten drei Saisons kommt Ben Simmons auf unterirdische 57 Spiele. Der ehemalige Nummer-Eins-Pick konnte seit seinem Abschied aus Philadelphia nicht mehr Fuß fassen. Verletzungen und mentale Probleme hinderten ihn daran, öfters auf dem Feld zu stehen. Das Problem ist nur, dass der 28-Jährige 40 Millionen Dollar im Jahr verdient. Ein Jahr läuft sein Vertrag noch.
Obwohl Doncic als erst vierter Spieler in den letzten 50 Jahren ein 30-Punkte-Double-Double bei seinem Finals-Debüt aufs Parkett legte, blieb er hinter den Erwartungen zurück. Normalerweise treffen seine Teamkollegen 57 Prozent nach Doncic-Vorlagen. In Spiel eins waren es nur 16 Prozent – ein Beweis für die schlechte Qualität der herausgespielten Chancen und die Zaghaftigkeit der Rollenspieler beim Abdrücken.
Finals Dallas Mavericks Boston Celtics
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NBA Finals: Was die Dallas Mavericks in Spiel 2 besser machen wollenDie Dallas Mavericks sahen im Auftaktmatch der NBA Finals in Boston kein Land. Für Spiel 2 hat Mavs-Coach Jason Kidd schon einen Ansatz im Sinn, wie es besser laufen soll. Einfach wird das aber nicht.
Weiterlesen »
NBA Finals: Was die Dallas Mavericks in Spiel 2 besser machen wollenDie Dallas Mavericks sahen im Auftaktmatch der NBA Finals in Boston kein Land. Für Spiel 2 hat Mavs-Coach Jason Kidd schon einen Ansatz im Sinn, wie es besser laufen soll. Einfach wird das aber nicht.
Weiterlesen »
Ein Doncic allein reicht nicht: Boston setzt klares ZeichenSpielbericht zum Spiel Boston Celtics - Dallas Mavericks
Weiterlesen »
Boston Celtics - Dallas Mavericks : | NBA FinalsInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Boston Celtics - Dallas Mavericks
Weiterlesen »
Boston Celtics - Dallas Mavericks : | NBA FinalsInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Boston Celtics - Dallas Mavericks
Weiterlesen »
Nach 13 Jahren: Dallas Mavericks erreichen NBA-FinaleSpielbericht zum Spiel Minnesota Timberwolves - Dallas Mavericks
Weiterlesen »