Mit seinem vierten Triumph in diesem Jahr sicherte sich Daniel Abt auch die Halbzeit-Meisterschaft im ADAC Formel Masters.
Abt begann eigentlich gar nicht so vielversprechend. In der ersten Runde hatte noch Adrian Campfield die Führung in seiner Hand, gefolgt von Klaus Bachler und René Binder. Hinter Philip Wulbusch war Abt nur Fünfter.
Dann schmiss Dominik Baumann seinen gelben Boliden in die Streckenbegrenzung, was das Safety Car auf den Plan rief. Nach nur einer Runde stand schon wieder der Restart auf dem Programm. Campfield gelang es nicht, seine Führung zu konservieren und Klaus Bachler zog vorbei. Abt war recht bald nur noch eine Position hinter dem Österreicher, der noch am Vortag das Rennen gewonnen hatte. In Umlauf fünf war Bachler dann fällig, Abt hiess der neue Leader.
In der Folge setzte sich das Trio auf den ersten Rängen mehr und mehr von Feld ab. Abt hatte Bachler im Nacken, der sah Adrian Campfield in seinem Rückspiegel. In dieser Reihenfolge wurden sie nach elf Runden auch abgewinkt. «Unglaublich, ich musste verdammt hart kämpfen für diese Sieg», strahlte der Triumphator aus dem Allgäu.
Als sicherer Vierter beendete Kevin Friesacher den Lauf, gefolgt von Burkhard Maring. Der Eifelland-Mann fiel nach einem Dreher in der Anfangsphase weit zurück, kämpfte sich aber beherzt wieder nach vorne. Liam Kenny, Neuling Yannick Fübrich, der im Auto von Champion Armando Parente sein Debüt in der Formel ADAC gab und Patrick Schranner komplettierten die Top 8.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abt bestätigt ADAC GT Masters-Fahrer 2015Kelvin van der Linde verteidigt Titel mit Stefan Wackerbauer, Nicki Thiim startet mit Scirocco-Cuo-Champion Jordan Lee Pepper.
Weiterlesen »
Audienz bei Abt in Kempten: So tickt das Erfolgsteam der DTMSeit 2000 ist Abt in der DTM am Start: Was die langjährige Audi-Truppe so erfolgreich macht und wie es 2024 trotz Wirtschaftskrise gelungen ist, 18 Sponsoren zu finden
Weiterlesen »
Fotostrecke: 007- und DTM-Kult: Einblicke in die Abt-Zentrale in KemptenAbt ist der Dauerbrenner der DTM: Kein anderes Team ist seit 2000 am Start. Wir haben die Tuningschmiede in Kempten besucht und einige Schätze gefunden
Weiterlesen »
Kelvin van der Linde gewinnt ABT Snow ChallengeKelvin van der Linde hat die ABT Snow Challenge, ein Fun-Rennen im Rahmen der ABT Racing Party, gewonnen. Er gewann mit seinem Team das Fun-Rennen mit elektrischen Kettenfahrzeugen,
Weiterlesen »
DTM und Formel E: Rast und Abt rasen auf GlatteisMotorsport mal anders: Noch nie sind so unterschiedliche Rennwagen aus dem Motorsport-Programm von Audi zusammen auf Schnee und Eis gefahren. Das ändert sich am 19. und 20. Januar 2019.
Weiterlesen »
Abt mit Red-Bull-Lamborghini zu den 24h Nürburgring 2024Abt Sportsline verpasst seinem Lamborghini Huracan GT3 Evo2 auf der Nürbugring-Nordschleife ein Red-Bull-Kleid - Gesamtsiegfähige Fahrerpaarung
Weiterlesen »