Brüssel/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, schließt nach der Europawahl die Koalition mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, schließt nach der Europawahl die Koalition mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und somit deren ultrarechten Partei nicht aus. Beim Fernsehsender phoenix sagte Caspary:"Mit denen Rechtsaußen - von: der AfD, von Le Pen und anderen - mit denen haben wir nichts zu tun."
Die Anforderungen der CDU/CSU an ihre potentiellen Koalitionspartner, um Ursula von der Leyen erneut zur Kommissionspräsidentin zu wählen, seien"glasklar", so Caspary. So werde sie sich"sehr genau anschauen, wofür stehen die Abgeordneten jeder einzelnen nationalen Partei". Und weiter:"Wir reichen allen Kräften die Hand, die Ursula von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission wiederwählen wollen und die mit uns dazu beitragen, dass wir in Europa in Frieden, Freiheit, Sicherheit, Rechtstaatlichkeit und Wohlstand leben können."Telefon: 0228 / 9584 192Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6511/5797258KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigkeit in Brandenburg - nur nicht in der KoalitionIn Brandenburg soll bis Herbst flächendeckend eine Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt werden. Darauf haben sich Landesregierung, Landkreistag sowie der Städte- und Gemeindebund geeinigt. Das Thema Bargeld spaltet die Koalition auch weiterhin.
Weiterlesen »
Haushaltsstreit der Ampel-Koalition: Schulze kriegt die KriseFinanzminister Lindner will sparen. Entwicklungsministerin Schulze betont deutsche Interessen, um Kürzungen in der Entwicklungspolitik abzuwenden.
Weiterlesen »
Niederlande vor neuer Regierung: Wilders sieht Koalition in greifbarer NäheEin halbes Jahr nach der Wahl steht die Koalition aus Rechtspopulisten, Rechten, Liberal-Konservativen und Bauern-Protestlern. Schon morgen könnte Wilders den neuen Ministerpräsidenten verkünden.
Weiterlesen »
Brandenburgs Koalition gibt Projekt auf: Gesetz gegen Landgrabbing scheitertBrandenburgs Regierung kann sich bis zur Landtagswahl nicht auf auf ein Agrarstrukturgesetz einigen. Das sagt der grüne Landwirtschaftsminister Vogel.
Weiterlesen »
Niederlande: Rechtspopulist Wilders schmiedet KoalitionNeue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt.
Weiterlesen »
Mit Populist Geert Wilders: Rechte Parteien einigen sich auf neue Koalition in den NiederlandenEin halbes Jahr nach der Wahl steht die Koalition aus Rechtspopulisten, Rechten, Liberal-Konservativen und Bauern-Protestlern. Schon morgen könnte Wilders den neuen Ministerpräsidenten verkünden.
Weiterlesen »