Der 32-jährige Spanier Daniel Juncadella wechselt in der kommenden Saison von Mercedes-AMG zu Corvette. Er wird gemeinsam mit den Amerikanern in der Langstrecken-Weltmeisterschaft und der IMSA-Serie starten.
( Motorsport -Total.com) - Daniel Juncadella wechselt in der kommenden Saison von Mercedes-AMG zu Corvette ! Der 32-jährige Spanier, der von 2013 bis 2021 mehr als hundert DTM-Rennen bestritten hat, wird gemeinsam mit den Amerikanern in der Langstrecken-Weltmeisterschaft () und der IMSA-Serie starten."Es macht mich stolz und es fühlt sich ziemlich einzigartig an, ein Corvette -Werksfahrer zu sein", freut sich Juncadella.
Neben Earl Bamber, Charlie Eastwood und Nico Varrone ist Juncadella einer von vier Corvette-Werksfahrern, die 2024 mit der brandneuen Corvette Z06 GT3.R auf Punktejagd gehen. Derzeit ist geplant, dass der Spanier gemeinsamBei den 24 Stunden von Daytona, den 12 Stunden von Sebring und dem Petit Le Mans wird der Spanier für Pratt Miller an den Start gehen und gemeinsam mit Antonio Garcia sowie Alexander Sims ein starkes Trio bilden."Ich habe miterlebt, was es bedeutet, ein Corvette-Fahrer in den USA zu sein", freut sich Juncadella."Das bedeutet eine wirklich große Fangemeinde. Und das ist ziemlich aufregen
Daniel Juncadella Mercedes-AMG Corvette Langstrecken-Weltmeisterschaft IMSA-Serie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer GT-Sportler von Mercedes-AMG fährt vorMercedes-AMG stellt dem Roadster SL jetzt als Coupé in zweiter Generation einen neuen GT zur Seite. Der GT basiert auf dem Roadster, bekommt aber kein eigenen offenen Sportler mehr - dafür mehr Platz.
Weiterlesen »
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Mercedes-Benz Group AG / Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b), Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 3 der Delegierten
Weiterlesen »
Dr. Daniel Hartmann (BANTLEON): Kommt bei Aktien die Jahresendrallye?06.11.2023 - An den globalen Aktienbörsen scheint sich das typische Saisonmuster der vergangenen Jahre zu wiederholen. Nach einem schwachen August und September sowie einem durchwachsenen Oktober erfolgt
Weiterlesen »
Frühes Tor reicht FC RW Kirchlengern nicht zum SiegDas Team von Trainer Daniel Halfar und der TuS Dornberg trennen sich 2:2. RWK ist seit fünf Spielen ungeschlagen.
Weiterlesen »
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf unterliegt bei Greuther FürthFortuna Düsseldorf war in der 2. Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth zu Gast. Am Ende verabschiedete sich das Team von Cheftrainer Daniel Thioune mit einer Niederlage in die Länderspielpause.
Weiterlesen »
Falschgeld: Wann komme ich ins Gefängnis? Blüten schnell erkennenRund 44.100 falsche Euro-Banknoten hat die Deutsche Bundesbank 2022 im deutschen Zahlungsverkehr registriert. Doch wie er kennt man Blüten?
Weiterlesen »