Für die IDM Superbike fehlt ihm das Geld. Bis sich neue Perspektiven ergeben, begleitet Daniel Kartheininger Sidecar-Co-Pilotin Denise Werth zu den IDM-Rennen.
«Ich habe noch Hoffnung», meinte Daniel Kartheininger, als er am Freitag durch das IDM-Fahrerlager am Lausitzring schlenderte. Zu dem Zeitpunkt lief gerade das zweite freie Training der IDM Superbike und IDM Superstock. Der Klasse, in der Kartheininger bis Ende letztes Jahr noch selber aktiv war.
«Wir haben für diese Saison einfach nicht das Budget zusammengebracht», erklärt er, «um die Honda aus dem letzten Jahr für die IDM Superbike professionell vorzubereiten. Und in der IDM Superstock macht es mit der Honda ehrlich gesagt wenig Sinn.» Vor allem mit der neuen Yamaha R1 und dem stark gewachsenen Teilnehmerfeld in der Superstock-Klasse wäre es für Kartheininger in der IDM Superbike noch um einiges schwerer geworden. Um nicht aus der Übung zu kommen, hat sich Kartheininger zu Trainingszwecken eine Suzuki GSX R 600 zugelegt.
«Vielleicht tut sich ja noch was», überlegt er. «Ich bin auf jeden Fall bereit. Ich müsste lediglich eine Lizenz lösen und schon kann’s losgehen.» Kartheininger wird bei jedem IDM-Rennen dabei sein. Der Liebe wegen. Seine Lebensgefährtin Denise Werth ist wieder im Boot von IDM Sidecar-Pilot Peter Schröder dabei.«Dazu habe ich auch zu wenig Ahnung», fügt Kartheininger an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Superbike 2017 – Das Reglement ist onlineIm Download Center des DMSB stehen ab sofort die Regeln für die IDM Superbike für jeden zur Verfügung. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Dennoch ist die Liste mit offenen Fragen noch lang.
Weiterlesen »
Daniel Sutter begeistert von IDM SuperstockDer Schweizer hatte vor der Saison vom Titel gesprochen und lässt beim IDM-Auftakt die entsprechenden Taten folgen.
Weiterlesen »
Angelo Licciardi wandelt auf Reiterbergers IDM-SpurenIn der IDM Supersport 300 holte Angelo Licciardi aus Belgien den Titel. Als Neueinsteiger. Mit der Weber-Kawasaki wollte er dieses Jahr in der IDM Supersport 600 weitermachen. IDM Superbike im Daemen-Team ist das Ziel.
Weiterlesen »
Tatu Lauslehto: IDM Vertretung für Kane BurnsEigentlich wollte der IDM-Supersport Vize Lauslehto am Lausitzring nur ein paar Tage Urlaub machen. Jetzt springt er kurzfristig für den verletzten Kane Burns ein.
Weiterlesen »
Marco Fetz kämpft nach Assen-Crash um IDM-ComebackMental ist der Nachwuchspilot aus der IDM Superbike wieder fit. Doch die Oberschenkelmuskulatur hatte beim unverschuldeten Sturz mehr abbekommen als gedacht. IDM-Rückkehr noch offen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «IDM muss Nachwuchs ausbilden»Auch für den deutschen Moto3-WM-Pilot Philipp Öttl war die IDM ein wichtiger Bestandteil seiner Karriere. Wie auch Jonas Folger, Tom Lüthi und Marcel Schrötter setzt er sich nun für ihren Erhalt ein.
Weiterlesen »