Schweizer Daniel Sutter gewinnt den ersten Lauf der IDM Supersport auf dem Schleizer Dreieck vor Marc Moser und Kevin Wahr.
Schweizer Daniel Sutter hat auf dem Schleizer Dreieck den ersten Lauf der IDM Supersport vor Marc Moser und Kevin Wahr gewonnen. Im ersten Lauf der IDM Supersport starteten David Linortner (A/Yamaha), Marc Moser (D/Yamaha), Daniel Sutter (CH/Kawasaki) und Roman Raschle (CH/Kawasaki) aus der ersten Startreihe. Linortner führte in den ersten Runden vor Sutter, Raschle und Moser. In der sechsten Runde übernahm Sutter die Führung, Linortner und Moser folgten auf den Plätzen 2 und 3.
Raschle verlor den Anschluss und wurde von der Yamaha-Meute mit Kevin Wahr (D), Dominik Vincon (D), Tabellenführer Tatu Lauslehto (FIN) und Jaroslav Cerny (CZ) und Dominic Schmitter (CH) auf den neunten Platz verwiesen. In der achten Runde übernahm Moser den zweiten Platz vor Linortner. Zur Rennmitte führte Sutter mit zwei Sekunden Vorsprung auf Moser, Linortner, Wahr, Lauslehto, Cerny, Vincon, Schmitter und Raschle. In den letzten Runden blieb der Abstand zwischen Sutter und Moser konstant bei knapp unter zwei Sekunden. Im vorletzten Umlauf scheiterte Linortner an dritter Stelle liegend aufgrund eines technischen Defekts. Daniel Sutter feierte seinen vierten Saisonsieg vor Moser, Wahr, Lauslehto, Cerny, Schmitter, D.Vincon, Raschle, Jan Bühn (D/Yamaha) und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha). Ausführliche Rennberichte und Hintergrundinformationen vom sechsten IDM-Lauf auf dem Schleizer Dreieck lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2012/34, die ab kommenden Dienstag (07.August) erhältlich ist.
IDM SUPERSPORT DANIEL SUTTER SCHLEIZER DREITECK MARC MOSER KEVIN WAHR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring abgebrochenDas IDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring endete nach einer Sturzserie in der letzten Runde abrupt. Ein Motorrad mit Motorschaden verlor Öl, was zu einer Kettenreaktion führte, in der auch Gabriel Läuger unverschuldet gestürzt ist. Läuger erlitt eine Beckenringfraktur und musste eine Nacht im Krankenhaus bleiben.
Weiterlesen »
Triumph-Team engagiert sich in der IDM Sportbike und SupersportDas Triumph Germany Racing Team hat sich für die neue IDM-Kategorie Sportbike mit drei Fahrern aus Dänemark, Schweden und der Schweiz verstärkt. In der Supersport-Klasse startet der Spanier Inigo Iglesias. Teambesitzer Denis Hertrampf und Rob Vennegoor haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Vennegoor, ehemaliger Teamleiter in der IDM, wird ab Januar 2025 das Team-Management übernehmen und sich um die operativen Aufgaben kümmern.
Weiterlesen »
IDM sorgt für Motorsport-Wochenende in OscherslebenDas kommende Wochenende steht in der Motorsport Arena Oschersleben ganz im Zeichen des Motorsports. Der zweite Lauf der IDM wird mit allen Solo-Klassen sowie Rahmenrennen stattfinden. Neben der IDM Supersport 300, der IDM Supersport und der IDM Superbike sind auch der Twin und der Northern Talent Cup dabei. Für die Pro Superstock 1000 heißt es Saisonauftakt.
Weiterlesen »
IDM Supersport 300 Meisterteam zieht sich zurückDas Freudenberg Team, welches sich in der IDM Supersport 300 erfolgreich etabliert hat, zieht sich aus der Meisterschaft zurück. Der Fokus liegt auf der Supersport 300 WM. Die Abschaffung der 300er-Klasse in der IDM ist für 2024 geplant.
Weiterlesen »
Yamaha dominiert IDM Supersport, blickt auf R9-UmsturzYamaha feierte in der IDM Supersport 2024 einen Doppelsieg mit Andreas Kofler in der Fahrerwertung und der Herstellerwertung. Der Hersteller wird die R6 2025 zum letzten Mal in der IDM einsetzen bevor er auf die neue R9 umsteigt.
Weiterlesen »
Svoboda gewinnt IDM Supersport 300 in MostPetr Svoboda gewinnt das IDM Supersport 300 Rennen in Most vor Dirk Geiger und Inigo Iglesias. Das Rennen war von engem Kampf geprägt, besonders in der ersten Runde.
Weiterlesen »