Daniel Tschofenig gewinnt das Neujahrsspringen in Garmisch-Patenkirchen bei der Vierschanzentournee, während Pius Paschke mit Problemen zu kämpfen hat. Ein deutscher Tourneesieg rückt angesichts des Rückstandes von 25,3 Punkten in weite Ferne.
Daniel Tschofenig gewinnt das Neujahrsspringen in Garmisch-Patenkirchen bei der Vierschanzentournee , während Pius Paschke mit Problemen zu kämpfen hat. Ein deutscher Tourneesieg rückt angesichts des Rückstandes von 25,3 Punkten in weite Ferne. Dagegen kann ein Schweizer auf der Olympiaschanze zum wiederholten Mal in dieser Saison für eine Überraschung sorgen. Drei Lehren aus dem Neujahrsspringen.Das neue Jahr startet für die DSV-Adler mit einem Rückschlag.
Eine Bilanz, die wenig Hoffnung macht. Zumal die DSV-Adler bei den österreichischen Stationen der Vierschanzentournee fast schon traditionell schlecht abschneiden. Seit dem Grand Slam von Sven Hannawald vor mittlerweile 23 Jahren gab es in Innsbruck nur vier deutsche Podestplatzierungen - in Bischofshofen waren es derer sechs.Einzig Richard Freitag konnte seit 2002 in der Alpenrepublik für einen schwarz-rot-goldenen Sieg sorgen .
Am Gudiberg zeigte sich der 22-jährige Überflieger erneut nervenstark, wenn auch in einer anderen Ausgangslage: Im Finale verteidigte er seine Führung mit einem Flug auf die drittbeste Weite des Tages.nach dem Wettkampf mit Blick auf Tschofenig. 2022/23 wurde er nach Platz fünf in Oberstdorf auf der Olympiaschanze 18., 2021 reichte es sogar nur zu Rang 28 - dieses Trauma scheint beseitigt und der nächste Gesamtsieg in Reichweite.Nach seiner "schwächsten" Schanze beträgt der Rückstand auf Tschofenig gerade einmal 8,7 Punkte. Und auch Hörl darf sich mit 7,9 Punkte hinter Tschofenig Chancen auf den Goldenen Adler ausrechnen.
Durch Rang zwei an Neujahr und Paschkes schwachem Abschneiden hat sich der im Weltcup bisher noch sieglose Deschwanden zum ersten Herausforderer des ÖSV-Trios an der Spitze gemausert.
Vierschanzentournee Springen Daniel Tschofenig Pius Paschke Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neujahrsspringen: Österreicher Tschofenig siegt weit vor Pius PaschkeBeim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen siegt Skispringer Daniel Tschofenig. Beim Deutschen Pius Paschke schwinden die Chancen bei der Vierschanze...
Weiterlesen »
Tschofenig siegt erstmals - Paschke als Dritter weiter in GelbDer Traumstart für Deutschlands Skispringer Pius Paschke geht weiter. Der 34-Jährige verteidigt in Wisla sein Gelbes Trikot mit einem starken dritten Rang.
Weiterlesen »
Paschke erneut auf dem Podest - Tschofenig feiert PremierePius Paschke kam im polnischen Wisla erneut auf das Podest, der 34-Jährige wurde Dritter. Erstmals in seiner Karriere stand der Österreicher Daniel Tschofenig ganz oben.
Weiterlesen »
Weltcup in Wisla: Pius Paschke holt nächsten Podestplatz bei Tschofenig-Sieg - Eisenbichler mit frühem AusPius Paschke hat dem DSV beim Skisprung-Weltcup in Wisla den nächsten Podestplatz beschert und Gelb verteidigt. Markus Eisenbichler verpasste erneut das Finale.
Weiterlesen »
Paschke Verliert Boden, Tschofenig FührendDSV-Adler Pius Paschke verlor auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen weiter Boden auf die starke österreichische Konkurrenz. Doch er sicherte sich mit einem 9. Platz zumindest einen Podestplatz. Daniel Tschofenig ist seit dem Neujahrstag der neue Favorit für den Tourneesieg.
Weiterlesen »
Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen - DSV-Adler ohne ChanceDer Österreicher Daniel Tschofenig hat das Neujahrsspringen 2025 in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Während Karl Geiger starker Sechster wurde, büßte Pius Paschke wohl entscheidend an Boden ein.
Weiterlesen »