Barni-Ducati-Pilot Danilo Petrucci hat in Most sein bestes Wochenende in der Superbike-WM erlebt. Hinsichtlich Sicherheit sieht er auf der Strecke nur noch eine kritische Stelle, Imola ist für ihn problematischer.
In Imola holte Petrucci mit drei Top-Ten-Rängen ebenfalls gute Punkte. Nach diesen beiden Events ist der 32-Jährige zur Sommerpause in der Weltmeisterschaft mit 155 Zählern an sechster Stelle zu finden – direkt hinter Axel Bassani und vor Ducati-Werksfahrer Michael Rinaldi .
Die Streckencharakteristik in Most und Imola mit den vielen engen Kurven kennt der zweimalige MotoGP-Sieger aus der US-Serie MotoAmerica, in der er im Vorjahr Vizemeister wurde. Über Most sagte er im Interview mit SPEEDWEEK.com: «Das ist eine alte Strecke, mit den modernen Superbikes ist sie sehr eng. Es gibt viele langsame Kurven. Zudem gibt es viele Kurven nacheinander und du hast keine Zeit zum Ausruhen. Du brauchst eine gute Startposition, da es schwer zum Überholen ist.
Die tschechische Rennstrecke wurde in den letzten Jahren nach und nach modernisiert. Sie bekam einen neuen Asphalt, die Randsteine wurden überarbeitet und Sturzräume erweitert. Wie beurteilt Petrucci die Grip-Verhältnisse und die Sicherheit nach den Verbesserungen? «Der Grip ist da, trotzdem kannst du die Traktion schnell verlieren. Und es ist holprig. Am Ende ist es aber nur Kurve 12, die schnelle Rechtskurve, wo du keinen großen Sturzraum hast.
Imola hat ein ähnliches Layout vorzuweisen. Das Wochenende im Autodromo Enzo e Dino Ferrari verlief für Petrucci nicht ganz nach Wunsch. Nach einem guten sechsten Platz in Lauf 1 hatte er am Sonntag in beiden Rennen mit mangelndem Grip am Hinterrad zu kämpfen. Dazu kamen die heißen Temperaturen. Die Strecke entspricht seiner Meinung nach nicht mehr den heutigen Anforderungen. «Sie ist sehr rutschig. Wenn du über die weiße Linie fährst, stürzt du..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formulino: Kultkatze von Imola verstorbenImola trauert um sein langjähriges Kultmaskottchen Formulino, das von der Formel 1 einen eigenen VIP-Pass für das Fahrerlager bekommen hatte
Weiterlesen »
Erster Test für Lamborghini LMDh (Hypercar) in ImolaDer brandneue Lamborghini SC63 war für zwei Testtage auf der Strecke in Imola unterwegs. Zuvor gab es den Shakedown in Vallelunga. Am Steuer saßen Mirko Bortolotti, Andrea Caldarelli und Daniil Kvyat.
Weiterlesen »
Lamborghini SC63 absolviert ersten größeren TestDer LMDh-Bolide von Lamborghini reißt 1.500 Kilometer in Imola runter - Das Hypercar für WEC und IMSA 2024 wird noch im August weitere Tests absolvieren
Weiterlesen »
Die Horrorsaison der Formel 1: Es war grausamNatürlich sind aus «jüngerer» Zeit die Katastrophe von Imola 1994, als Roland Ratzenberger und Ayrton Senna tödlich verunglückten, oder das schlimme Jahr 1986 noch in Erinnerung aller Motorsportinteressierten.
Weiterlesen »
„Tafel Mühldorf stark entlastet“: Zweigstelle erhält feste Heimat in WaldkraiburgEine Entlastung für die Tafel Mühldorf brachte die Zweigstelle in Aschau-Werk. Die bekommt jetzt eine feste Heimat in Waldkraiburg.
Weiterlesen »