Mit seiner Hymne 'Imagine' wollte Beatles-Legende John Lennon Frieden auf der Welt verbreiten - bei Olympia ist ihm das unterm Eiffelturm gelungen.
Mit seinem Lied "Imagine" wollte Beatles-Legende John Lennon Frieden auf der Welt verbreiten - unterm Eiffelturm ist ihm das gelungen. Als im Beachvolleyball -Finale der Olympischen Spiele das kanadische Duo Melissa Humana-Paredes/Brandie Wilkerson mit den Brasil ianerinnen Ana Patricia Silva Ramos/Eduarda Santos Lisboa aneinandergeriet, reagierte der DJ und besänftigte die Gemüter musikalisch.
Daraufhin kommentierte und gestikulierte die Ex-Weltmeisterin in Richtung ihrer Gegenspielerin Ana Patricia - oder besser gesagt: über diese hinweg. Hinter den Brasilianerinnen saß nämlich die Familie der Kanadierin. Das gegnerische Duo aber dachte wohl, Humana-Paredes würde sie provozieren. So kam es zum hitzigen Wortgefecht am Netz, selbst der Schiedsrichter eilte hinzu, um die Situation zu beschwichtigen.
Die grimmigen Gesichter der Athletinnen wichen strahlendem Lächeln. Das kanadische Duo applaudierte dem DJ, ebenso wie das Publikum."Nach dem Spiel war alles gut, wir umarmten uns direkt", sagte die Kanadierin Wilkerson hinterher. Das böse Blut also war wieder verflogen, dank des DJ - und John Lennon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Imagine« bei Olympia: DJ schlichtet Zoff im Beachvolleyball-Finale mit Song von John LennonMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
John Lennon oder Paul: Wer verursachte das Ende der Beatles?Lange wurde Paul McCartney als der Übeltäter dargestellt, der die Beatles zerstörte. Doch der Sänger hat da eine ganz andere Sichtweise...
Weiterlesen »
Wenn sich Promis eine Auszeit nehmen – die Sabbaticals der StarsKloster, Psychotherapie, der heimische Backofen: So verbrachten Emma Watson, John Lennon, Ed Sheeran & Co. ihr Sabbatjahr.
Weiterlesen »
Olympia: Ehlers/Wickler im Beachvolleyball-Finale unter dem Eiffelturm!Goldchance im Sand, Bronzejagd beim Basketball und im Tischtennis. Diese Events in Paris sollten sie am Samstag nicht verpassen.
Weiterlesen »
Olympia-Sportstätten in Paris: Eiffelturm, Seine, Versailles, TahitiJahrelang hatte die Stadt Paris auf diesen Moment hingearbeitet: Wenn das Wasser der Seine sauber genug sei, werde sie ein Bad nehmen, hatte die Pariser Oberbürgermeisterin Anne Hidalgo angekündigt. Jetzt war es so weit.
Weiterlesen »
Rampenlicht und Eiffelturm: Gold-Gymnastin im Genuss-ModusDarja Varfolomeev wird für den Olympiasieg in der Rhythmischen Sportgymnastik gefeiert - und verabschiedet sich in den Touristen-Modus. Der Gold-Glanz soll für dauerhafte Strahlkraft sorgen.
Weiterlesen »