Der niederländische Motorradfahrer Danny de Boer gewinnt den Titel in der IDM Superstock 1000. De Boer, der bereits drei Mal die Meisterschaft in seiner Heimat gewonnen hat, lieferte in diesem Jahr zehn Siege und fünf zweite Plätze ab.
In der IDM Superstock 1000 ging der Titel mit Yamaha -Pilot Danny de Boer in die Niederlande. Nebenbei ärgerte er auch mehr als einmal die IDM Superbike-Fraktion. Aber alles kann de Boer nicht, er verrät was.Ein Unbekannter war Danny de Boer vom niederländischen Team SWPM in der IDM nicht.
Von dort ging es für den heute 26-jährigen Niederländer wieder zurück nach Deutschland, wo er als Teamkollege von Michi Ranseder im Team Holzhauer Racing Promotion mit der Honda Fireblade in der IDM Superbike dabei war. Seit zwei Jahren ist Danny de Boer nun mit Unterstützung von Yamaha Niederlande und dem Team SWPM in der Superstock 1000 Klasse dabei. Im Vorjahr schloss er die Saison mit Gesamtrang 6 ab. Weiter nach vorne kommen, war dann auch sein Wunsch für das Jahr 2016. Am Ende reichte es ganz nach vorne. Für de Boer nicht der erste Titel. Schon in seiner Heimat durfte er drei Mal den Gewinn der Meisterschaft feiern.
Zehn Siege und fünf zweite Plätze lieferte de Boer 2016 in der IDM Superstock 1000 ab und sammelte so 350 Punkte. Mehr als einmal ärgerte er dabei auch die Superbike-Abteilung und schaffte es beim Lausitzring-Wochenende sogar, vor allen anderen ins Ziel zu kommen. Ihm immer dicht auf den Fersen Luca Grünwald vom Team Freudenberg. Doch de Boer leistete sich keinerlei Fehler und erntete schon vorzeitig den Titel.Das ist für mich Portimao.
Ich wollte Pilot in der Armee werden. Ich habe es sogar mal versucht, mich dort zu bewerben. Aber leider war ich in Mathe zu schlecht. Aber es war nicht so schlimm, denn damals nahm der Rennsport schon immer mehr Platz ein.MotoGP. Das ist einfach Top-Racing. Die Rennen selber sind bei der Superbike-WM besser. Aber die Atmosphäre und das Drumherum sind bei der MotoGP einfach besser.Ein klein wenig. Ich ziehe meine Handschuhe erst rechts, dann links an.
IDM Superstock 1000 Danny De Boer Motorradmeisterschaft Yamaha Rennen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Danny de Boer: IDM-Vertrag mit Holzhauer-HondaMit dem Niederländer Danny de Boer bekommt der Österreicher Michi Ranseder einen neuen Teamkollegen in der IDM Superbike. Freddy Foray entscheidet sich anders.
Weiterlesen »
IDM 125/Moto3: Erste IDM-Pole für Peter SebastyenIn Qualifying der IDM 125/Moto3 in der Motorsport Arena Oschersleben überraschte der 17-jährige Ungar Peter Sebastyen seine Konkurrenten mit der Bestzeit.
Weiterlesen »
Mikhalchik (BMW) hat den Finger schon am IDM-TitelMit 58 Punkten Vorsprung in der IDM Superbike geht Ilya Mikhalchik vom Team Champion-alpha-Van Zon-BMW mit einem komfortablen Vorsprung in die letzten beiden IDM-Wochenenden. Doppelsieg in Assen.
Weiterlesen »
Prokop: «Ich will 2017 um den IDM-Titel kämpfen»Mit Gesamtrang 4 konnte der IDM Newcomer Janusch Prokop die Superstock 600 Saison abschließen. Beim Finale in Hockenheim gelingt ihm mit Platz 2 das beste Einzelergebnis im Kawa-Team.
Weiterlesen »
IDM Superbike-Titel: Es kann nur einen gebenBeim vorletzten Rennen der Saison 2024 wird es Zeit, den Rechenschieber auszupacken und diverse Möglichkeiten durchzuspielen. Ilya Mikhalchiks Chancen auf Titel Nummer 4 sind rosig.
Weiterlesen »
Nürburgring: Sieg für Soomer-IDM-Titel für MikhalchikAm Ende waren alle Drei auf dem Podest happy. Hannes Soomer gewann sein erstes IDM-Rennen, Ilya Mikhalchik holte sich vorzeitig seinen dritten Titel und Lorenzo Zanetti feiert Comeback auf dem Podest.
Weiterlesen »