Danny Kent: «Problem mehr Fahrstil als Bike»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Danny Kent: «Problem mehr Fahrstil als Bike»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

«Wie wussten, dass wir in diesem Jahr nicht von Anfang an Rennen gewinnen würden», erklärte Moto3-Weltmeister Danny Kent. Doch er sicherte beim Moto2-Lauf in Katar bereits ein Top-6-Ergebnis.

Nach Platz 6 in Katar und zwei Nullern in Argentinien und Austin belegt Moto3-Weltmeister Danny Kent derzeit den 13. Gesamtrang in der Moto2-Klasse. 2015 feierte der 22-jährige Brite mit dem Leopard-Team den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere und holte den WM-Titel.

Dieser Erfolg treibt Kent weiter an. «2015 war ein großartiges Jahr für uns. Wir gewannen in der ersten Saisonhälfte Rennen mit acht Sekunden und mehr Vorsprung und waren sehr stark. In Argentinien siegte ich sogar mit zehn Sekunden Vorsprung, was in der Moto3-Klasse ein Novum war. Beim letzten Rennen in Valencia waren wir alle sehr nervös, doch glücklicherweise reichte uns ein Platz unter den Top-14, was wir schafften.

Nur wenige Tage nach seinem WM-Triumph schlug Kent ein neues Kapitel seiner Karriere auf, als er beim Moto2-Test erstmals die Kalex des Leopard-Teams pilotierte. 2013 erlebte Kent in der Moto2-Klasse jedoch bereits eine desaströse Saison mit Tech3 – WM-Rang 22. Doch bereits im ersten Rennen von Katar zeigte Kent mit Platz 6, dass mit der Kalex des Leopard-Teams mehr möglich ist. Obwohl ihm dort natürlich auch die zahlreichen Frühstarts der Gegner in die Karten spielten.

«Doch wir wissen, worin wir uns verbessern müssen. Bisher bin ich mit unserer Arbeit in diesem Jahr zufrieden. Ich fühle mich, als hätte ich bereits viel gelernt. Das ist alles wichtig für MotoGP, denn wo wir alle hinwollen, ist nun mal die MotoGP-Klasse.» Schon im letzten Jahr verhandelte Kent mit MotoGP-Teams wie Pramac.

Kent war 2015 der erste britische Weltmeister seit Barry Sheene 1977. «Wer weiß, was 2017 passiert. Derzeit gibt es viele talentierte Piloten aus Großbritannien. Ich glaube nicht, dass wir lange auf den nächsten britischen Weltmeister warten müssen», sagt Kent.​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Francesco Bagnaia: «Musste meinen Fahrstil anpassen»Francesco Bagnaia: «Musste meinen Fahrstil anpassen»Pramac-Ducati-Pilot Francesco Bagnaia musste seinen Fahrstil anpassen, um auf der Honda schneller zu sein. «Das war sehr schwierig, aber es war sehr wichtig, dass ich es in diesem Jahr hinbekomme», erklärt der Italiener.
Weiterlesen »

Guidotti: «Millers Fahrstil perfekt für Ducati»Guidotti: «Millers Fahrstil perfekt für Ducati»Francesco Guidotti, Teammanager von Alma Pramac Ducati, ist von Jack Millers Einstand auf der 2017-Ducati begeistert. «Jack ist ein Fahrer, der noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hat», ist Guidotti überzeugt.
Weiterlesen »

Sportholzfäller-WM: Danny Martin holt historisches Edelmetall für DeutschlandSportholzfäller-WM: Danny Martin holt historisches Edelmetall für DeutschlandStuttgart (ots) - Eine Rekordkulisse von 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauern erlebte am vergangenen Wochenende in der Porsche-Arena die Rückkehr der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft nach Stuttgart.
Weiterlesen »

Aleix Espargaró: Startplatz 7 trotz Augen-Problem!Aleix Espargaró: Startplatz 7 trotz Augen-Problem!Aleix Espargaró sicherte sich im Qualifying von Sepang auf seiner Open-Yamaha den siebten Startplatz, obwohl er am Morgen noch ein Problem mit dem Auge hatte. Forward-Teamkollege Alex de Angelis startet von Position 18.
Weiterlesen »

Lothar Matthäus hat 'kein Problem' mit Bayern-Trainer Thomas TuchelLothar Matthäus hat 'kein Problem' mit Bayern-Trainer Thomas TuchelNach dem Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München stichelte Bayern-Trainer Thomas Tuchel in einem TV-Interview gegen Lothar Matthäus. De...
Weiterlesen »

Lothar Matthäus hat kein Problem mit Thomas TuchelDer Zank zwischen Bayern-Trainer Thomas Tuchel und den TV-Experten geht in weitere Runden. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht das gelassen. Haben am Ende alle dieselbe Meinung?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:47:06