Die Gruppe Feministischer Streik Bremen veranstaltet anlässlich des internationalen Frauentags eine Großdemo in der Innenstadt – und nimmt dabei auch gezielt Probleme vor Ort ins Visier.
"Feminism fights every crisis – gegen Kapitalismus und Patriarchat" – unter diesem Motto steht eine Demonstration der Gruppe Feministischer Streik Bremen zum Weltfrauentag am 8. März an. Das Motto solle verdeutlichen, dass aktuelle Krisen in der Welt, zum Beispiel die Inflation oder die, nicht ohne einen feministischen Blickwinkel gelöst werden können, sagt Rosa Dietrich, Sprecherin der Gruppe.
Die rund zweistündige Demonstration startet um 15.30 Uhr am Marktplatz. Anschließend bewegt sich der Demonstrationszug über den Brill bis in den Neustadtspark. Mehr als 2000 Menschen werden erwartet. Es ist mit zwischenzeitlichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, heißt es seitens der Polizei. Rosa Dietrich erklärt, worum es den Demonstrierenden geht:"Wir kämpfen für mehr als einen ausgeglichenen Beitrag zur Sorgearbeit zwischen allen Geschlechtern oder bessere Löhne für bezahlte Sorgearbeit", sagt sie und holt aus:"Wir kämpfen gegen patriarchale und rassistische Gewalt und für eine Veränderung hin zu einer Gesellschaft, in der gegenseitige Fürsorge und Anerkennung im Mittelpunkt stehen.
Dazu legt die Bremer Gruppe den Fokus auch auf Probleme vor Ort. Dietrich:"Der Fachkräftemangel im Erziehungsbereich wird immer eklatanter. Queere Personen müssen im ÖPNV um ihre Sicherheit fürchten. Und migrantische Sorgearbeiterinnen arbeiten illegal und unterbezahlt in 24-Stunden-Schichten als Betreuungspersonal."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Dann fällt die Krim“: Prigoschin droht Putin den Abzug der Wagner-Gruppe anEs wäre der Zusammenbruch der Front: Wagner-Boss Prigoschin hat Putin den Abzug seiner Söldner in Bachmut angedroht. Der Machtkampf eskaliert offenbar.
Weiterlesen »
„Dann fällt die Krim“: Prigoschin droht Putin den Abzug der Wagner-Gruppe anEs wäre der Zusammenbruch der Front: Wagner-Boss Prigoschin hat Putin den Abzug seiner Söldner in Bachmut angedroht. Der Machtkampf eskaliert offenbar.
Weiterlesen »
(S+) Audi-Einstieg in die Formel 1: »Der Schub wird die Welt weiterbringen«Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein. Zum Saisonstart sprechen Konzernchef Markus Duesmann und Entwicklungschef Oliver Hoffmann über die umstrittene Entscheidung, die Umweltfolgen und den Kampf des Verkehrsministers für E-Fuels.
Weiterlesen »
„Die Person, die ich war, existiert nicht mehr“: Was hat der Krieg aus Ukrainern gemacht?„Die Person, die ich war, existiert nicht mehr.“ Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs berichten fünf Menschen aus der Ukraine über ihre Leben. Doch eine Frage bleibt: Ein Leben im Krieg – geht das überhaupt?
Weiterlesen »