Unser Planet Erde ist voller Wunder und Geheimnisse, die selbst heute noch Forscher und Abenteurer in Staunen versetzen. Von umherziehenden Polen bis hin zu gigantischen Pilzen – hier sind zehn seltsame Fakten, die ihr vielleicht noch nicht über unseren Heimatplaneten wusstet. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Die Osterkerze, die hier an einem Osterfeuer entzündet wird, steht symbolisch für den Auferstehung Jesu und damit auch für das Leben nach dem Tod. Wieso sie so überzeugt sind, dass es das ewige Leben gibt, diese Frage hat das OVB Bad Feilnbachs Pfarrer Ernst Kögler, Pastoralreferentin Monika Langer aus Feldkirchen-Westerham und dem evangelischen Pfarrer aus Bad Aibling, Markus Merz, gestellt.
Sie glauben nicht nur selbst an die Auferstehung und das ewige Leben, das Christen an Ostern feiern, sondern haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, diesen Glauben zu verbreiten. Im OVB verraten Seelsorger aus dem Mangfalltal, wieso sie am Leben nach dem Tod nicht zweifeln.– Auch wenn das Weihnachtsfest, an dem die Geburt Jesu gefeiert wird, für viele Menschen den Höhepunkt eines Jahres markiert: Das Osterfest ist für die Christen in aller Welt das wichtigste Ereignis.
Doch was macht gläubige Christen so sicher, dass diese vor Jahrhunderten aufgeschriebenen Wort der Wahrheit entsprechen? Zumal die Wissenschaft bislang keinen Beweis für ein Leben nach dem Tod liefern kann. „Es gibt die, die dabei waren und es erlebt haben“, sagt beispielsweise Pfarrer Ernst Kögler, Leiter des, zu dem vier Pfarreien aus Bad Feilnbach gehören, und bezieht sich dabei auf die Überlieferungen, die im Neuen Testament schriftlich festgehalten worden sind.
Was ihn davon überzeugt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, zu dieser Frage äußert sich Markus Merz, Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bad Aibling, die zumgehört, gegenüber dem OVB nicht detailliert. Für ihn sei die Auferstehung aber „das große Geschenk Gottes, dass wir im Leben nicht alles schaffen müssen“. „Die Zeit rennt und wir arbeiten uns an so vielem ab und wünschen uns heimlich, unsterblich zu sein“, so Merz.
Sie selbst habe „bis jetzt nicht so viel Angst vor meinem Tod und vor dem, was danach kommt“. Was sie aktuell deutlich mehr belastet: „Ich verliere gerade meinen Optimismus, dass wir Menschen es noch schaffen, heil durch die Klimaveränderung zu kommen und unsere Umwelt noch für die Menschen der nächsten Generationen lebenswert zu erhalten.“ Langer: „Ich zweifle an der Gottebenbildlichkeit der Menschen und bete mehr für ein gutes Leben vor dem Tod als nach dem Tod.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hape Kerkeling: Darum wollte er nicht mehr in Berlin lebenHape Kerkeling ist vor einiger Zeit von Berlin nach Köln zurückgezogen. In einem neuen Interview betont er, dass er sich in der Hauptstadt nicht mehr wohl...
Weiterlesen »
Helga (87) und Cedric (21) leben in einer WG - darum passt das perfektHeute tauchen wir in die Welt des Mietrechts ein und klären die größten Irrtümer und Mythen auf. Hier sind einige gängige Annahmen – und was wirklich dahintersteckt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Helga (87) und Cedric (21) leben in einer WG - darum passt das perfektHeute tauchen wir in die Welt des Mietrechts ein und klären die größten Irrtümer und Mythen auf. Hier sind einige gängige Annahmen – und was wirklich dahintersteckt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Helga (87) und Cedric (21) leben in einer WG - darum passt das perfektHeute tauchen wir in die Welt des Mietrechts ein und klären die größten Irrtümer und Mythen auf. Hier sind einige gängige Annahmen – und was wirklich dahintersteckt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Helga (87) und Cedric (21) leben in einer WG - darum passt das perfektHeute tauchen wir in die Welt des Mietrechts ein und klären die größten Irrtümer und Mythen auf. Hier sind einige gängige Annahmen – und was wirklich dahintersteckt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Helga (87) und Cedric (21) leben in einer WG - darum passt das perfektHeute tauchen wir in die Welt des Mietrechts ein und klären die größten Irrtümer und Mythen auf. Hier sind einige gängige Annahmen – und was wirklich dahintersteckt. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »