Trotz aktueller Börsenschwankungen, ist es für Anleger eine gute Zeit, in Aktien zu investieren. Historische Daten zeigen, dass nach Marktabverkäufen oft starke Kurssteigerungen folgen.
An den Märkten läuft es aktuell nicht rund, doch anstatt zu verzagen sollten Anleger lieber ihre wahrscheinlich beste und letzte Chance nutzen, um ein Vermögen anzuhäufen. Denn in zwölf Monaten dürfte es an der Börse ganz anders aussehen.und Co. in den vergangenen Wochen kräftig abverkauft worden sind, sollten Anleger nicht den Fehler machen und jetzt ängstlich auf die Börsenentwicklung schauen.
Doch diese Rendite hätte sich noch mal deutlich boosten lassen können, hätte man in einem Crash investiert. So hätte etwa ein Investment in den S&P500 im Februar 2009 eine Rendite von 462 Prozent bis heute eingebracht. Das entspricht einer durchschnittlichen Rendite von 11,6 Prozent und mit reinvestierten Dividenden sogar mehr als 14 Prozent.
So hat der Index in Jahren des Bärenmarkts im Durchschnitt um 29 Prozent und im Median um 24 Prozent nachgegeben. Gleichzeitig hat der Index aber im Jahr darauf eine Kurssteigerung von durchschnittlich 40 Prozent erfahren. In den beiden darauffolgenden Jahren kumuliert sogar einen Anstieg von 58 Prozent.Dementsprechend sollten Anleger schnell handeln, um reich zu werden und jetzt günstig Aktien einkaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktienmärkte: Erholung nach dem Abverkauf - und dann? VideoausblickMarktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Darum ist chronischer Schnupfen so gefährlich - und so stoppen Sie ihnIst die Nasenschleimhaut dauerhaft gereizt, kann Schnupfen dauerhaft den ganzen Körper belasten. Schlafprobleme, Erschöpfung oder auch ein großes Risiko, ganz andere Erkrankungen zu bekommen, sind die Folge. In diesem Video zeigen wir, was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »
Darum setzt Warren Buffett beim Thema KI voll auf die Amazon-AktieAuch Warren Buffett setzt auf künstliche Intelligenz. Doch beim Orakel von Omaha hat nicht Nvidia oder Microsoft Priorität, sondern eine ganz andere Aktie: Amazon. Das steckt dahinter Warren Buffett (93)
Weiterlesen »
Töchter in WG: Darum zeigte sich Michelle Obama so zögerlichSie machte sich einige Gedanken. Michelle Obama (59) und ihr Ehemann, der ehemalige US-Präsident Barack Obama (62), sind Eltern der beiden Töchter Malia und Sasha. In der Vergangenheit erzählte die ehemalige 'First Lady' bereits, wie stolz sie auf die Entwicklung ihrer mittlerweile erwachsenen Kinder wäre.
Weiterlesen »