Nach dem Tod seines Schwagers erklärt Schlagerikone Heino, warum er nicht bei der Beisetzung war und lieber in Ruhe Abschied nahm.
Heino durchlebt gerade eine schwere Zeit: Sein geschätzter Schwager Günther ist vor wenigen Tagen verstorben. Die Beerdigung war bereits organisiert und der Schlagerstar wollte dabei sein, um Abschied zu nehmen. Doch dann kam alles anders und Heino entschied sich dazu, dem Begräbnis fernzubleiben. Auf Instagram teilt er nun seine Gedanken mit seinen Fans: 'Heute wende ich mich mit einer traurigen Nachricht an euch.
Empört schreibt der 'Blau blüht der Enzian'-Interpret weiter: 'Dieses Vorgehen finde ich nicht nur respektlos, sondern auch erschütternd und pietätlos.' Für ihn stand fest, dass der Abschied in Ruhe und ohne Medienrummel stattfinden muss. Daher entschied er sich, die Beisetzung auszulassen und stattdessen in einer privaten Runde mit seiner Schwester und dem Rest der Familie Lebewohl zu sagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum stagniert der DAX und darum dreht sich heute allesDAX verharrt vor Fed-Zinsentscheid nahe Rekordhoch; Gerresheimer im Blick; Baugenehmigungen sinken.
Weiterlesen »
Darum stagniert der DAX und darum dreht sich heute allesDarum dreht sich heute alles beim DAX und darum tritt der Deutsche Leitindex am Mittwoch vorerst auf der Stelle. Außerdem im Fokus der Anleger: Die Aktien von Gerresheimer und die Zahl der deutschen Baugenehmigungen.
Weiterlesen »
Heino singt auf der Wiesn kontroverse Songs – die Besucher feiern mitHeino weiß zu provozieren. Beim Münchner Oktoberfest performte er Lieder, die als umstritten gelten. Doch der Volksmusikstar ignoriert die Kritik – sein Publikum auch.
Weiterlesen »
Heino sorgt beim Oktoberfest mit kontroversen Liedern für AufregungSänger Heino löste am Dienstagabend beim Münchner Oktoberfest erneut Kontroversen aus, indem er neben seinen bekannten Hits auch die umstrittenen Lieder „Layla“ und „Lustig ist das Zigeunerleben“ sang. Kritiker werfen ihm vor, mit den Liedern sexistische Inhalte zu verbreiten und negative Vorurteile gegenüber Sinti und Roma zu schüren.
Weiterlesen »
Heino provoziert bei Oktoberfest-Auftritt mit diskriminierenden SongsHeino ist vollkommen unerwartet beim Münchner Oktoberfest aufgetreten. Dort performte er Songs, die heute als diskriminierend eingestuft werden.
Weiterlesen »
Heino versucht seinen Kandidaten in „Bauer sucht Frau“ zu beruhigenIn der neuesten Folge von „Bauer sucht Frau“ versucht Milchbauer Heino seine eingeladenen Männer vor den Herausforderungen der Hofwoche zu beruhigen. Ob er das schafft und wie die Frauen auf sein Verhalten reagieren, zeigt das Video.
Weiterlesen »