Wenn jemand wissen muss, wie man sich ernähren sollten, um so alt wie möglich zu werden, sind das die Japaner. In keinem anderen Land leben so viele Hundertjährige.
Bezug zu israelischem Konsulat: Ermittler gehen von versuchtem Terroranschlag in München ausBezug zu israelischem Konsulat: Ermittler gehen von versuchtem Terroranschlag in München ausBezug zu israelischem Konsulat: Ermittler gehen von versuchtem Terroranschlag in München ausBezug zu israelischem Konsulat: Ermittler gehen von versuchtem Terroranschlag in München ausWarum die Japan er schlank sind und so alt...
Wenn jemand wissen muss, wie man sich ernähren sollte, um so alt wie möglich zu werden, sind das die Japaner. In keinem anderen Land leben so viele schlanke Menschen und Hundertjährige. Vor allem in Ogimi auf der südjapanischen Inselgruppe Okinawa. Zwei Drittel der rund 3000 Einwohner sind weit über achtzig Jahre alt, mehr als ein Dutzend über Hundert. Im sogenannten „Dorf der Hundertjährigen“ gibt es kaum Fälle von Herzinfarkten, Schlaganfällen und Krebs.
Lesen Sie mit BILDplus, wie sich die Menschen dort ernähren und wie auch Sie ihre Gesundheit damit verbessern und ihr Gewicht verringern.
Abnehmen Ernährung Diätberatung Vegan Gemüse Japan Fisch Eiweiße Sojabohne Msn-Feed-Plus Seo-Optimierung-Werkstudenten Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hirnfrost: Darum sticht der Kopf, wenn Sie ein Eis essenSommerhitze: Eis ist oft die perfekte Abkühlung! Doch dann passiert es: ein Kältekopfschmerz macht sich beim Eisessen bemerkbar. Wir verraten Ihnen, wieso Sie diese Kopfschmerzen bekommen und was Sie dagegen tun können.
Weiterlesen »
Neue Studie: Darum erkälten wir uns eher, wenn es kalt istDie hohe Zahl von Krankheitsfällen im Herbst und Winter liegt an zu vielen Menschen in schlecht durchlüfteten Innenräumen, das ist eine Erklärung. Die Kälte allerdings hat auch Einfluss auf die Immunabwehr, wie neueste Untersuchungen zeigen.
Weiterlesen »
Trotz großer Finanzsorgen: Darum verzichten Kitas in OWL auf Millionen Euro vom LandTrotz des dringenden Bedarfs bleiben Kita-Mittel ungenutzt, während Fachkräftemangel und Personalnot die Einrichtungen belasten. Warum ist das so?
Weiterlesen »
„Eine eigene Liga“: Darum ist Deutschland das Land der GeldautomatensprengerFast täglich wird in Deutschland ein Geldautomat gesprengt. Auch nach Hunderten Festnahmen von Verdächtigen reißt die Welle dieser Verbrechen nicht ab. Es ist dabei kein Zufall, dass die Kriminellen ihrem Handwerk ausgerechnet in Deutschland nachgehen. Die Lösung des Problems dürfte vielen Verbrauchern aber nicht gefallen.
Weiterlesen »
Gunnar Schupelius: Messer-Verbot? Regierung lenkt vom Thema abEs geht darum, das unser Land vor Extremisten geschützt wird, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »
„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-AttackeNach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »