Darum sollten Hunde kein Cannabis fressen

Drogen Nachrichten

Darum sollten Hunde kein Cannabis fressen
TierärztinDöschenVierbeiner
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Seit der Legalisierung ist Cannabis nicht nur für uns leichter zugänglich, sondern unter Umständen auch für unsere Vierbeiner. Wie gefährlich ist die Droge für sie und was ist im Ernstfall zu tun?

Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland legal. Verstecken muss man seine Tütchen oder Döschen also nicht mehr. Das kann allerdings auch ein Problem sein, wenn sie unachtsam auf Regalen und Tischen herumliegen. Denn dort sind sie nicht nur für uns einfach zu erreichen, sondern auch für unseren Hund. Aber wie gefährlich ist Cannabis für Vierbeiner überhaupt? Hunde reagieren sehr sensibel auf den berauschenden Wirkstoff von Cannabis , sagt Dr.

Mein Hund hat Drogen gefressen - was ist zu tun? Wer bemerkt, dass das eigene Haustier Drogen gefressen hat, sollte unverzüglich einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufsuchen, rät Veterinärin Hölscher. Dort wird dem Vierbeiner eine Spritze gegeben, die bewirkt, dass der Hund alles erbricht, was in den ein bis zwei Stunden zuvor aufgenommen wurde. Zu einem üblen Drogenrausch kommt es also erst gar nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Tierärztin Döschen Vierbeiner Legalisierung Drogenrausch Cannabis Tina Hölscher Deutschland Meta_Dpa_Serviceline_Tiere

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10 Hunde, die nicht haaren10 Hunde, die nicht haarenHunde, die nicht haaren ▶ 10 Hunde, die wenig Haare verlieren ✓ Scheren ✓ Trimmen ✓.
Weiterlesen »

Die Schweizergarde kämpfte bis zum letzten Mann - darum schützen sie seit über 500 Jahren den PapstDie Schweizergarde kämpfte bis zum letzten Mann - darum schützen sie seit über 500 Jahren den PapstDie Schweizergarde, die Leibwache des Papstes, sucht stets neue Leute. Katholisch sollen sie sein. Das ist zu verstehen. Und sie müssen Schweizer sein. Wa...
Weiterlesen »

Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Angekündigte Werkschließungen und das Wegfallen des Kündigungsschutzes haben bei vielen VW-Arbeitern Existenzängste ausgelöst. Luigi Catapano, in dritter Generation bei VW, schildert, wie er die Krise erlebt, die den größten Konzern des Landes erfasst hat.
Weiterlesen »

Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Angekündigte Werkschließungen und das Wegfallen des Kündigungsschutzes haben bei vielen VW-Arbeitern Existenzängste ausgelöst. Luigi Catapano, in dritter Generation bei VW, schildert, wie er die Krise erlebt, die den größten Konzern des Landes erfasst hat.
Weiterlesen »

Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Luigi arbeitet seit 25 Jahren bei VW: „Wussten seit Monaten, dass was im Busch war“Angekündigte Werkschließungen und das Wegfallen des Kündigungsschutzes haben bei vielen VW-Arbeitern Existenzängste ausgelöst. Luigi Catapano, in dritter Generation bei VW, schildert, wie er die Krise erlebt, die den größten Konzern des Landes erfasst hat.
Weiterlesen »

60.000 Feuer seit Jahresbeginn: Im Amazonasgebiet toben die schwersten Brände seit 17 Jahren60.000 Feuer seit Jahresbeginn: Im Amazonasgebiet toben die schwersten Brände seit 17 JahrenTrockenheit facht derzeit die größten Waldbrände in Südamerika weiter an. Die Rauchwolken entwickeln sich zur Gesundheitsbedrohung in hunderten Kilometer entfernten Städten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:01:35