Die Stadtwerke lassen den großen Abwasserkanal unter der Mindener Straße sanieren. Das Wasser wird deshalb überirdisch umgeleitet.
Bad Oeynhausen . Das Betriebsgelände der Gelsenwasser Energienetz e hat über Nacht ein neues Eingangstor aus Abwasserrohr en bekommen. Damit die Einfahrt frei bleibt, haben Arbeiter eine Rohrbrücke geschaffen. Unten durch ist der Weg frei, oben drüber wird das Abwasser unter anderem aus dem Villenviertel der Kurstadt gepumpt - aber nur vorübergehend. Die Stadtwerke Bad Oeynhausen lassen derzeit einen Teilbereich der Kanalisation unter der Mindener Straße sanieren.
Bei Starkregen viel Wasser im Kanal Der sanierungsbedürftige Kanal ist allerdings kein reiner Abwasserkanal. Dort fließt auch das Oberflächenwasser aus Teilen der Innenstadt hinein. Entlang der Bahnhofsstraße gibt es beispielsweise immer noch kein Trennsystem für Abwasser und Regenwasser. Beides fließt zusammen und wird unter der Mindener Straße ins Klärwerk geleitet. Wenn es stark regnet, fließt viel Wasser im Kanal.
Rohrbrücke Abwasserrohr Betriebsgelände Energienetz Abwasserkanal Stadtwerke Abwasser Gelsenwasser Bad Oeynhausen Mindener Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Teile der Mauer der Wasserburg in Bad Vilbel eingestürztWar ein Unwetter die Ursache? In Bad Vilbel stürzt ein Teil der Burg ein. Verletzt wird niemand. Aber wie geht es mit den Festspielen weiter, die dort aufgeführt werden?
Weiterlesen »
Bad Oeynhausen: Angriff in Bad Oeynhausen: Kühnert kritisiert FaeserBerlin - Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen kritisiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die Kommunikation seiner
Weiterlesen »
News des Tages: Poliovirus im Abwasser in Gaza entdecktDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Virus-Signale im Abwasser: Berliner Frühwarnsystem deutet Corona-Welle anIn der deutschen Hauptstadt braut sich etwas zusammen: In den Kläranlagen Berlins verzeichnen Forscherinnen und Forscher mitten im Sommer einen auffallend starken Anstieg der gemessenen Virusmengen. Das zuständige Landesamt bestätigt: 'Aktuell sehen wir eine SARS-CoV-2-Welle'.
Weiterlesen »
Neue Corona-Welle: Berliner Abwasser deutet darauf hin – kehrt die Pandemie zurück?An den Messpunkten in Berlin finden sich zunehmend Spuren des Virus. Was sagen die übrigen Indikatoren aus? Und werden die Sommerferien die Welle brechen?
Weiterlesen »
Abwasser-Horror in Berliner Mietshaus: Drei Wochen Chaos im HausflurIn einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Waidmannslust verteilt ein Rohrbruch Abwasser und Fäkalien im Erdgeschoss. Die Bewohner sind frustriert von der späten Reaktion des Vermieters.
Weiterlesen »