Platzkonzerte „von überall und mittenmang“: Vom 3. bis 5. Mai wird in Hamburg Bläsermusik an vielen ungewöhnlichen Orten in der Stadt erklingen. Die
Zahlreiche Posaunenspieler blasen bei der Eröffnung des Posaunentags der Nordkirche in ihre Instrumente. Platzkonzerte „von überall und mittenmang“: Vom 3. bis 5. Mai wird in Hamburg Bläsermusik an vielen ungewöhnlichen Orten in der Stadt erklingen. Die musikalische Bewegung sei „ein echtes Markenzeichen“ der Christen, findet ein Theologe.
Beim 3. Deutschen Evangelischen Posaunentag vom 3. bis zum 5. Mai werden rund 15.000 Bläserinnen und Bläser an verschiedenen Orten in Hamburg auftreten. Neben dem Eröffnungsgottesdienst am Freitagabend auf der Moorweide beim Bahnhof Dammtor, den Eröffnungskonzerten in den Hamburger Kirchen, einer Serenade auf der Jan-Fedder-Promenade und dem Schlussgottesdienst am Sonntag im Stadtpark sind zahlreiche Platzkonzerte „von überall und mittenmang“ geplant.
Der Deutsche Evangelische Posaunentag findet alle acht Jahre statt. Zuletzt trafen sich die Blechbläserinnen und Blechbläser 2008 in Leipzig und 2016 in Dresden. Schirmherr des christlich-musikalischen Großereignisses ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Veranstalter ist der Evangelische Posaunendienst in Deutschland , der auch der Dachverband aller evangelischen Posaunenchöre in Deutschland ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
25 Grad noch diese Woche: An diesem Tag kommt der Sommer nach HamburgDer Countdown läuft: Die Woche über bleibt es kühl, aber am kommenden Samstag erwartet die Hamburger der erste sommerliche Tag des Jahres. Setzen sich die
Weiterlesen »
'Tatort' heute aus Hamburg: Darum geht es in 'Schattenleben'Die ARD wiederholt am Ostersonntag einen 'Tatort' aus Hamburg. In dem Film schleust sich Kommissarin Grosz in eine linksautonome Wohngemeinschaft ein und ...
Weiterlesen »
„Asphalt zerbröselt“ auf der A1 in Hamburg: Darum drohen jetzt Notfall-MaßnahmenDie am Wochenende anstehende Reparatur auf der Norderelbbrücke zeigt es deutlich: Die A1 ist marode und muss dringend erneuert werden. Schon genau vor
Weiterlesen »
Nach BONK und Dogwifhat: Darum könnte Slothana nächste Woche explodierenAnzeige / Werbung Der Kryptomarkt erholt sich wieder und während sich der Bitcoin-Kurs um die 66.000 Dollar Marke bewegt, zeigen sich auch Meme Coins wieder von ihrer bullishen Seite. Coins wie Dogwifhat
Weiterlesen »
Aufmarsch in Hamburg: Darum berichtete die „Tagesschau“ NICHT über die IslamistenDie ARD-Sendung erwähnte die Islamisten-Demo nicht. Die Begründung: begrenze Sendezeit.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 1002 Wohnungen in Hamburg zwangsgeräumtWenn der Gerichtsvollzieher die Wohnungen säumiger Mieter zwangsweise räumt, sitzen Menschen vielfach im wahrsten Wortsinn auf der Straße. In Hamburg gab es 2023 mehr als 1000 Zwangsräumungen.
Weiterlesen »