In diesem Video gehts um den bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.
Das Gymnasium ist stolz auf seine lange Geschichte, die bis ins ausgehende Mittelalter zurückreicht. Der Weg zur Gründung war damals kein leichter.
In Folge dessen wurde auf die Gründung einer eigenen, von kirchlichem Einfluss freien und nach humanistischen Prinzipien ausgerichteten Schule gedrängt. Im März 1496 wurde dann die Einrichtung einer „Poetenschule“ beschlossen. Doch da es an Schülern mangelte, kam die Schule schon 1509 zu einem Ende. Im September 1525 richtete der Rat deshalb eine erneute Bitte an Melanchthon, bei der Gründung der Schule zu helfen. Dieses Mal sagte er zu. Er erklärte sich bereit, nach Nürnberg zu kommen, wenn ihm sein Landesherr, Kurfürst Friedrich der Weise, Urlaub gebe. Im November kommt er dann mit seinem Freund Joachim Camerarius, den er als Rektor vorgesehen hat, um den Lehrplan mit dem Rat zu besprechen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
'Das ist so schade': Traditionsgasthaus in Nürnberg schließt für immerNürnberg - Es ist ein echtes Traditionsgasthaus in Nürnberg – jetzt ist jedoch für immer Schluss. In einem emotionalen Facebook-Post verkünden die Inhaber das Ende nun auch offiziell.
Weiterlesen »
Müll in Nürnberg: Das will die Stadt dagegen tunNürnberg - Zigarettenkippen auf der Straße, Müllberge neben Containern: Können Detektive helfen? Nürnberg prüft es, in Oberbayern gibt es bereits Erfolge.
Weiterlesen »
Das sind die beliebtesten Restaurants in Nürnberg und FürthNürnberg - Jedes Jahr können Lieferando-Kunden über das Lieblingsrestaurant ihrer Stadt abstimmen. Jetzt stehen die Gewinner Nürnbergs für 2023 fest. Darunter ist ein alter Bekannter.
Weiterlesen »
Wo in Nürnberg das Kiffen bald legal istNürnberg - 'Wann Bubatz legal?' Das fragten viele Cannabis-Enthusiasten nach der letzten Bundestagswahl. Die Antwort steht (fast) fest: ab dem 1. April. Bleibt noch die Frage nach dem Wo. Zeit für einen Blick auf die Situation in der Frankenmetropole.
Weiterlesen »
Sport BILD hat sie ermittelt: DAS ist Deutschlands Sport-HauptstadtWelche Stadt ist die Sport-Hauptstadt Deutschlands? Wo kann man die meisten Erstligisten sehen und die meisten Siege feiern? Wo dürfen die Fans also am h...
Weiterlesen »