Zehntausende Heavy-Metal-Freunde aus aller Welt reisen wieder auf das Wacken-Festival in Schleswig-Holstein. Was ihnen der „Holy Ground“ des Heavy Metal bedeutet.
80.000 Metalfans aus aller Welt pilgern jährlich nach Schleswig-Holstein, um auf sonst ruhigen Äckern und Weiden ihre Lieblingsmusik zu feiern. Auch heuer sind wieder einige Fans aus dem Augsburger Land dabei. Zu ihnen gehörtEr sagt: „Wenn man sich die Musik und die Leute anschaut, ist das eine große Familie.“ Doch in diesem Jahr stehen die Fans vor einer zusätzlichen Herausforderung. Während es in Schwaben regnet, schüttet es in Schleswig-Holstein.
Jedes Jahr feiern Fans aus Dinkelscherben beim Heavy-Metal-Festival in Wacken. In diesem Jahr wären sie wegen des schlechten Wetters beinahe nicht mehr dorthin gekommen.Überall ist Schlamm, die Wiesen gleichen schon vor dem Festivalstart einem Schlammfeld. Doch eigentlich ist das innichts Neues. 2012 gab es schon einmal so starke Regenfälle, dass das Festival regelrecht zur Schlammschlacht wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.