Süß, sauer oder salzig: Kein Fruchtgemüse passt besser zum Sommer als die erfrischende und vielseitige Gurke. Besonders gut schmeckt sie im japanischen Salat – mit Sesam, Ingwer, Reisessig und Sojasoße. Das Rezept gibt es in der Kochkolumne 'Eigener Herd'.
Gurken haben einen leicht bitteren Beigeschmack, vor allem sprachlich. Der Name des erfrischenden Fruchtgemüses muss praktisch für alles herhalten, was schlecht läuft. Wenn eine Fußballmannschaft bei einem Turnier früh ausscheidet, wird sie als Gurkentruppe verhöhnt. Lahmes, schlingerndes Autofahren bezeichnet man als Herumgurken. Wer eine Aufgabe gründlich vermasselt, hat sie vergurkt. Das nachrichtenarme Sommerloch heißt auch Sauregurkenzeit.
Sie Gurkensalat? Ist das nicht eher ein Kompliment? Was soll denn bitte böse sein an einer harmlosen hellgrünen Gemüsestange, die zu 99 Prozent aus Wasser besteht? Gurken sind keine Waffen, sondern gesunde Genussmittel. Schlangengurken sind keinesfalls giftig.
Vielleicht ist die Gurke auch als schlapper Weichling verschrien, weil das Fruchtgemüse in unreifem Zustand verzehrt wird. Die Gurke ist bei der Ernte grün, ihre Samen sind nicht fertig ausgebildet und von einer gallertartigen Masse umgeben. Etymologisch stammt die Gurke vom mittelgriechischen Wortab, was"grün, unreif" bedeutet, biologisch von Kürbisgewächsen aus Indien.
Ohne weiteres Rumgegurke nun aber zu einem Rezept, das sich als originelle Beilage zu Gegrilltem ebenso eignet wie als Snack zum Bier: Gurke und Wakame mit süßsaurem Dressing. Es stammt aus dem empfehlenswerten Buch"Japanisch kochen ganz easy" von Harumi Kurihara . Für 4 Personen weicht man 5 g getrockneten Wakame-Seetang 10 Minuten in Wasser ein und schneidet ihn in Streifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Schock von BrisbaneDeutschland ist nach dem Unentschieden gegen Südkorea in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden. Die Gründe für das Scheitern liegen in der erneut schwachen Offensive und dem zu eindimensionalen Matchplan.
Weiterlesen »
Datenanalyse: Ist das tatsächlich das häufigste Sternzeichen in Deutschland?Eine Online-Astrologie-Plattform hat mithilfe eines Datenanalyse-Tools ermittelt, für das Horoskop welches Sternzeichens sich die meisten Menschen in Deutschland laut Suchanfragen interessieren. Ist dieses Sternzeichen also das am meisten verbreitete?
Weiterlesen »
Das Thema Holding-Six bleibt - de Ligt: 'Wir haben das nicht'Um 7 Uhr morgens landete die Maschine des FC Bayern am Münchner Franz-Josef-Strauß-Flughafen. Die Spieler bekommen von Trainer Thomas Tuchel jetzt erstmal zwei Tage frei - doch unabhängig wird über ein Thema munter diskutiert.
Weiterlesen »
Apple Aktie: Das bringen die entscheidenden Zahlen für die Märkte und das UnternehmenAm Donnerstag hat mit Apple die wertvollste Firma der Welt ihre Quartalszahlen gemeldet, was auch die Märkte deutlich bewegen dürfte. Kommt jetzt die große Rallye oder folgt der Apple-Crash?
Weiterlesen »