Der ehemalige Kapitän, der das Team über ein Jahrzehnt geführt und geprägt hat, verlässt die Nationalmannschaft – und jetzt beginnt das Spiel hinter den Kulissen: Wer im Team übernimmt das Machtvakuum?
Der ehemalige Kapitän, der das Team über ein Jahrzehnt geführt und geprägt hat, verlässt die Nationalmannschaft – und jetzt beginnt das Spiel hinter den Kulissen: Wer im Team übernimmt das Machtvakuum?
Aber jetzt, da der „Torhüter aus einer anderen Dimension“ abtritt, stellt sich die Frage: Wer könnte in seine riesigen Schuhe treten? Da gibt es einige Kandidaten, aber jeder von ihnen wird mit dem Gewicht des Erbes kämpfen müssen. Marc-André ter Stegen, der ewige Kronprinz, scheint bereit, das Zepter zu übernehmen.
Auf der anderen Seite ist die Natur des Fußballs so: Wo einer geht, tritt ein anderer hervor. Die Chance für neue Helden ist da. Vielleicht entdeckt die Mannschaft ohne den vertrauten Rückhalt, dass sie mehr kann, als sie dachte. Vielleicht schweißt das Team enger zusammen, weil jeder weiß, dass er noch ein kleines bisschen mehr geben muss.
Zunächst einmal ist da das Alter. Im Fußballjargon ist Neuer inzwischen ein „Methusalem“, und auch wenn er seine physischen Fähigkeiten erstaunlich gut erhalten hat, die Uhr tickt für alle – sogar für Superhelden. Man könnte fast meinen, dass Neuer beschlossen hat, zu gehen, bevor ihn die Beine endgültig im Stich lassen.
Wie sieht die Bilanz von Manuel Neuer in der Nationalmannschaft aus, und welche unvergesslichen Momente bleiben in Erinnerung?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team: Güdogan gibt Rücktritt bekannt - die ersten DFB-Stars reagierenAm Montag verkündet Ilkay Gündogan seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Die Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
Manuel Neuer im Star-Porträt: Frau, Vermögen, Krankheit und Ende beim DFB-TeamHier erfährst du alle wichtigen Informationen zur deutschen Torwartlegende Manuel Neuer.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Darum ist das DFB-Team der Männer in Paris nicht dabeiAlexandra Popp, Laura Freigang und Co. kämpfen bei Olympia um Medaillen. Ihre männlichen Kollegen hingegen bleiben zu Hause in Deutschland.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Warum das DFB-Team der Männer in Paris nicht dabei istAlexandra Popp, Laura Freigang und Co. kämpfen bei Olympia um Medaillen. Ihre männlichen Kollegen hingegen bleiben zu Hause in Deutschland.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Warum das DFB-Team der Männer nicht in Paris dabei istAlexandra Popp, Laura Freigang und Co. kämpfen bei Olympia um Medaillen. Ihre männlichen Kollegen hingegen bleiben zu Hause in Deutschland.
Weiterlesen »
Gündogans Rücktritt und die Folgen für das DFB-TeamIlkay Gündogan ist aus der Nationalmannschaft zurückgetreten - ganz überraschend kam das nicht. Der Abgang des Kapitäns erfordert von Julian Nagelsmann eine doppelte Neuorientierung: in der Führung und im zentralen Mittelfeld.
Weiterlesen »