Viel Überzeugungsarbeit war nicht nötig, um Christoph Kramer für seine zweite WM-Teilnahme zu begeistern. Der Kleinfeld-Bundestrainer Malte Froehlich
Viel Überzeugungsarbeit war nicht nötig, um Christoph Kramer für seine zweite WM-Teilnahme zu begeistern. Der Kleinfeld-Bundestrainer Malte Froehlich fragte an – und der Rio-Weltmeister von 2014 sagte zu. Warum? „Da ich Fußball sehr gerne spiele“, lautete Kramers simple Erklärung.
Diese Sparte des Fußballs ist in Deutschland, trotz der Weltmeisterschaft 2023 in Essen, kaum bekannt. Auch er hätte nicht gewusst, dass eine Kleinfeld-Nationalmannschaft existiere, gab Kramer offen zu. Der vereinslose Ex-Gladbacher, der seine Karriere ausdrücklich noch nicht beendet hat, hat dennoch gewisse Socca-Erfahrung, denn: Im Profi-Training spiele man „fast nur auf Kleinfeld“.
Anders als die Beachsoccer- und Fußball-Nationalteams ist der Kleinfeld-Fußball-Verband nicht Teil des DFB. Es gibt kein Ligensystem in Deutschland. „International sind uns andere Nationen weiter voraus, was die Trainings- und Spielbedingungen in ihren Ländern betrifft“, erklärte der Bundestrainer. Die Gründe: „In anderen Ländern gibt es einen Ligabetrieb, entsprechende Plätze und Hallen, wo das Format auf Kunstrasen gespielt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team: ZDF-Experte Christoph Kramer ersetzt – das soll dahinter steckenEinst lief Christoph Kramer selbst für das DFB-Team auf, für das ZDF berichtet er über die Nationalmannschaft. Am Dienstagabend aber fehlte der Weltmeister.
Weiterlesen »
DFB-Team: ZDF-Experte Christoph Kramer ersetzt – das steckt dahinterEinst lief Christoph Kramer selbst für das DFB-Team auf, für das ZDF berichtet er über die Nationalmannschaft. Am Dienstagabend aber fehlte der Weltmeister.
Weiterlesen »
Erik Riss: «Habe das Ziel, das Ding zu gewinnen»Auf sportlichem Weg hat sich Erik Riss für die Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert, die Langbahn wird für den zweifachen Champion damit automatisch wichtiger, als sie es in den vergangenen Jahren war.
Weiterlesen »
RTL überflügelt in der Primetime Das Erste und das ZDF'Bauer sucht Frau' sei Dank: RTL ist am Montagabend in der Primetime der reichweitenstärkste Sender gewesen. Und weil in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF kein Krimi lief, drehte auch ZDFneo mächtig auf.
Weiterlesen »
Erfolgs-Trio mit Mertesacker und Kromp: Mehr ZDF-Einsätze für KramerDie preisgekrönte ZDF-Fußball-Dreierkette bleibt zusammen, mit einer Veränderung beim Ex-Gladbacher Kramer.
Weiterlesen »
Christoph Kramer: Ex-Bayern-Star Holger Badstuber teilt gegen ZDF-Experten ausKramers jahrelange Doppelrolle zwischen Bundesliga-Spieltag und TV-Couch gefällt anscheinend nicht jedem.
Weiterlesen »