Am nordhessischen Edersee taucht bei sinkendem Wasserstand derzeit wieder das sogenannte „Edersee-Atlantis“ auf. Die versunkenen Ruinen aufgegebener Dörfer locken regelmäßig im Herbst Tausende Besucher an, die auf Entdeckungstour gehen können.
Am nordhessischen Edersee taucht bei sinkendem Wasserstand derzeit wieder das sogenannte „ Edersee - Atlantis “ auf. Die versunkenen Ruinen aufgegebener Dörfer locken regelmäßig im Herbst Tausende Besucher an, die auf Entdeckungstour gehen können.
„Die alte Aseler Brücke ist aktuell komplett zu sehen und begehbar. Ebenso sind die Überreste des Dorfs Berich schon leicht sichtbar“, sagte Lisa Zöllzer, Pressesprecherin der Edersee Marketing GmbH.1913 wurden wegen des Baus der Sperrmauer am Edersee die drei im Edertal liegenden Dörfer Asel, Berich und Bringhausen überflutet, die Bewohner wurden umgesiedelt.
Das Wasser des Edersees wird zur Regulierung der Weser und des Mittellandkanals genutzt. Die Talsperre versorgt die Bundeswasserstraßen, damit sie schiffbar bleiben. Aktuell lag der Füllstand am Sonntag mit knapp 75 Millionen Kubikmetern laut Edersee Marketing bei rund 37,5 Prozent. Die Anlage kann mit ihrer 48 Meter hohen Staumauer rund 200 Millionen Kubikmeter Wasser stauen.
Edersee Atlantis Ruinen Dörfer Besucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Edersee-Atlantis taucht wieder aufBei sinkendem Wasserstand im nordhessischen Edersee taucht derzeit das sogenannte 'Edersee-Atlantis' auf. Die versunkenen Ruinen aufgegebener Dörfer locken im Herbst Tausende Besucher an. Die alte Aseler Brücke und die Überreste des Dorfs Berich sind bereits sichtbar. Ob das gesamte Atlantis auftaucht, hängt von der Steuerung der Talsperre ab.
Weiterlesen »
Das Edersee-Atlantis taucht wieder aufBei sinkendem Wasserstand taucht derzeit das sogenannte Edersee-Atlantis im nordhessischen Edersee auf. Die versunkenen Ruinen locken im Herbst Tausende Besucher an, die auf Entdeckungstour gehen können. Die alte Aseler Brücke ist komplett zu sehen und begehbar, ebenso sind die Überreste des Dorfs Berich schon leicht sichtbar. Ob das gesamte Atlantis auftaucht, hängt von der Steuerung der Talsperre ab.
Weiterlesen »
Edersee-Atlantis taucht wieder aufAm nordhessischen Edersee taucht bei sinkendem Wasserstand derzeit wieder das sogenannte 'Edersee-Atlantis' auf. Die versunkenen Ruinen aufgegebener Dörfer locken regelmäßig im Herbst Tausende Besucher an, die auf Entdeckungstour gehen können.
Weiterlesen »
Antisemitismus bei Fridays for Future: Das ist das Ende der Klimabewegung, wie wir sie kennenDie Klimabewegung war zuletzt auch in Deutschland nicht besonders beliebt. Nach antisemitischen Äußerungen gerät sie nun massiv unter Druck. Wie viel Einfluss werden die Frauen und Männer um Greta Thunberg künftig noch haben?
Weiterlesen »
Das perfekte Dinner: Ewald will das Niveau erhöhenEwald, der selbständige Augenoptikermeister, möchte das Niveau beim 'perfekten Dinner' steigern. Er plant ein Menü mit Ricotta, Zitrone, Tomate, Salbei, bunten Bentheimern, Parmaschinken, Mozzarella und einem mutigen Dessert mit Pfirsich, Tomate, Mascarpone und Koriander. Die Gäste sind gespannt, aber auch verwirrt über die Kombinationen.
Weiterlesen »
Starfield: Das größte Bethesda-Rollenspiel, aber nicht das besteSeit Todd Howard vor über fünf Jahren bei Bethesdas E3-Pressekonferenz die Bühne erklommen und Starfield angekündigt hat, haben wir auf diesen Moment gewartet. Den Moment, endlich dieses Spiel erleben und davon erzählen zu können. Über die erste, neue Marke der Bethesda Game Studios seit über 25 Jahren. Über das Wagnis, statt einer »sicheren« Fortsetzung für Elder Scrolls oder Fallout ein Weltraum-Rollenspiel zu entwickeln, dessen über 1.000 Planeten ein prozeduraler Algorithmus befüllt (sind erschienen und künden von einem Rollenspiel, das in seinen besten Augenblicken die Bethesda-Stärken ausspielt, in seinen schlechten aber große Schwächen - insbesondere beim Erkunden.
Weiterlesen »