Das Ende der Ära von Gaia: Weltraumteleskop beendet seinen Dienst

Weltraumforschung Nachrichten

Das Ende der Ära von Gaia: Weltraumteleskop beendet seinen Dienst
GaiaWeltraumteleskopMilchstraße
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

Nach über zehn Jahren im Dienst hat die Raumsonde Gaia, die die größte und genaueste Karte unserer Galaxie erstellte, ihren wissenschaftlichen Betrieb beendet. Der Treibstoff ist fast aufgebraucht, und die Sonde wird in eine Rentenumlaufbahn gebracht. Gaia hat die Milchstraße revolutioniert und eine Schatulkiste an Daten geliefert, die noch viele Jahre erforscht werden können.

Die Raumsonde Gaia , die seit Mitte 2014 drei Milliarden Beobachtungen machte, erstellte die größte und genaueste Karte unserer Galaxie. Gaia revolutionierte das Bild der Milchstraße , doch nun ist der Treibstoff an Bord aufgebraucht. Das Weltraumteleskop stellt nach mehr als zehn Jahren im Dienst seine Arbeit ein. Der Treibstofftank von Gaia , der etwa ein Dutzend Gramm kaltes Gas pro Tag benötigt, ist fast leer, so die Esa . Daher wurde der wissenschaftliche Betrieb des Weltraumteleskop s am 15.

Januar beendet. Für Gaia stehen nun noch einige technische Tests an, bevor der Flugkörper seine derzeitige Position am sogenannten Lagrange-Punkt 2 des Sonnensystems verlässt, rund 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Die Sonde soll dann in eine sogenannte Rentenumlaufbahn gebracht werden, weit weg vom Einflussbereich der Erde. Ende März soll Gaia dann abgeschaltet werden. Gaia hat selbst die grundlegendsten Konzepte zum Zentrum der Galaxie und den Spiralarme über den Haufen geworfen, schreibt Esa-Chef Josef Aschbacher auf X. Der Esa zufolge ermöglichte es die Mission auch, mehr über die Geschichte der Milchstraße zu lernen. Das Ziel von Gaia, die Ende 2013 ins All startete, war es, Positionen, Bewegungen, Entfernungen und Helligkeiten von fast zwei Milliarden Himmelskörpern zu erfassen. Dies entspricht rund einem Prozent unserer Galaxie. 2016 und 2018 wurden die ersten beiden Sternenkataloge vorgelegt. Weitere Datensätze sollen im kommenden Jahr sowie Ende der Dekade folgen. Oft dauert es viele Jahre, bis Forschende die Daten von Sonden ausgewertet und daraus Schlüsse gezogen haben. Esa-Wissenschaftsdirektorin Carole Mundell sprach von einer »Schatzkiste an Daten«, die Gaia gesammelt habe. Die Mission habe alle Erwartungen übertroffen. Die Beobachtungen von Gaia haben es Forschenden ermöglicht, zahlreiche Entdeckungen zu machen – etwa zu schwarzen Löchern oder möglichen Asteroiden-Monden. »Gaia war die Entdeckungsmaschine des Jahrzehnts«, sagte Anthony Brown von der Universität Leiden, der dem Konsortium zur Verarbeitung der Sondendaten vorsitzt. Da noch viele weitere Daten ausgewertet würden, dürften weitere Entdeckungen folgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Gaia Weltraumteleskop Milchstraße Raumsonde Esa Astronomische Beobachtungen Datenanalyse Schwarze Löcher Asteroiden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESA's Gaia Weltraumteleskop erreicht Ende seiner ForschungsmissionESA's Gaia Weltraumteleskop erreicht Ende seiner ForschungsmissionDas bahnbrechende Weltraumteleskop Gaia der ESA steht vor dem Ende seiner Forschungsarbeit, weil der Treibstoff zur Neige geht. Am morgigen Mittwoch wird das Instrument zum letzten Mal wissenschaftliche Daten sammeln. Ein vierter Katalog wird im kommenden Jahr veröffentlicht, gefolgt von einem fünften und letzten Gaia Date Release Ende des Jahrzehnts. Gaia, das 2014 seine wissenschaftliche Arbeit begann, nutzte eine Gigapixelkamera, um mehr als zehn Jahre lang den Sternenhimmel abzulichten. Die präzisen Messdaten ermöglichten die Ermittlung der Position von Milliarden Sternen. Gaia hat die Grundlage für diverse Forschungsprojekte gelegt und wird auch nach der Deaktivierung wichtige Erkenntnisse liefern. Der Treibstoffverlust ist der Grund für das Ende der Mission. Nach Abschluss der Forschungsarbeit werden wochenlange Tests durchgeführt, die beim Design eines Nachfolgers helfen könnten. Danach wird Gaia an einen neuen Orbit verlegt und schließlich deaktiviert.
Weiterlesen »

Red Dead Redemption 2: Spieler entdeckt das geheime Ende einer Quest, das kaum jemand kenntRed Dead Redemption 2: Spieler entdeckt das geheime Ende einer Quest, das kaum jemand kenntRed Dead Redemption 2 steckt voller Geheimnisse. Das alternative Ende einer Nebenquest dürften wohl nur die wenigsten Spieler gesehen haben.
Weiterlesen »

Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandRock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteEin exklusiver Bericht über ein Sicherheits-Versagen an einem Weihnachtsmarkt, wo ein Polizeiauto, das den Markt schützen sollte, auffällig abwesend war.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas Fahrzeug, das den Weihnachtsmarkt schützen sollte, stand in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:05:46