Es geht wieder los: An diesem Donnerstag, 25. Juli, steigt das Eröffnungsspiel der Fußball-Saarlandliga. Die SF Köllerbach erwarten den Aufsteiger FC Palatia Limbach. Einen Tag danach steigt einer der drei großen Titelfavoriten ins Geschehen ein.
Es geht wieder los: An diesem Donnerstag, 25. Juli, steigt das Eröffnungsspiel der Fußball-Saarlandliga. Die SF Köllerbach erwarten den Aufsteiger FC Palatia Limbach. Einen Tag danach steigt einer der drei großen Titelfavoriten ins Geschehen ein.Der einzige Neue: Alexander Stamm hat beim FC Rastpfuhl das Trainer-Amt übernommen. Der Aufsteiger ist der einzige Saarlandligist, der mit einem neuen Übungsleiter in die Saison geht.
„Wir rechnen mit bis zu 800 Zuschauern“, erklärt Köllerbachs Sportvorstand Bernd Gillet. Zum Saisonstart stellt sich die Frage: Können die SF Köllerbach nach dem Absturz in der Rückrunde der vergangenen Saison in die Erfolgsspur zurückkehren? In der Rückrunden-Tabelle belegten sie den letzten Platz, nachdem sie nach dem zwölften Spieltag Tabellenführer waren und zur Saisonhalbzeit auf Rang drei standen.
Neunkirchen wird eher selten als Titelkandidat genannt, auch wenn der Borussia mit der Verpflichtung von Lukas Hoffmann von Regionalligist FC Homburg ein Top-Transfer gelungen ist. „Das Ziel für meine Mannschaft lautet, um den Aufstieg mitzuspielen“, sagt Trainer Christian Schübelin.Der FC Hertha Wiesbach und die Spvgg. Quierschied steigen einen beziehungsweise zwei Tage später ins Geschehen ein. Die Hertha empfängt am Samstag, 27.
Die Quierschieder sind am Sonntag, 28. Juli, um 15 Uhr bei Saar 05 Saarbrücken zu Gast – und damit bei jener Mannschaft, bei der es im Sommer die meisten Veränderungen im Kader gab. 14 Abgängen stehen 15 Neuzugänge gegenüber. Trainer-Urgestein Timon Seibert, der seit 2008 die Saarbrücker trainiert und der dienstälteste Übungsleiter in der Liga ist, erläutert: „Ich bin echt zufrieden mit unserer neuen Kader-Konstellation.
Spannend wird diese Saison auch die Frage, wie sich die drei Aufsteiger FC Palatia Limbach, SC Halberg Brebach und FC Rastpfuhl schlagen. Insbesondere den Brebachern und den Rastpfuhlern wird mehr als nur der Ligaverbleib zugetraut. Brebach verfügt über eine erfahrene Mannschaft mit vielen Akteuren, die Erfahrung in der Oberliga oder der Regionalliga haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Palatia Limbach startet bei SF Köllerbach in Saarlandliga-SaisonNachdem der FC Palatia Limbach in der Fußball-Verbandsliga vom ersten bis zum letzten Spieltag Tabellenführer war, beginnt das Abenteuer Fußball-Saarlandliga. Der Aufsteiger darf das Saisoneröffnungsspiel bestreiten – aber auswärts.
Weiterlesen »
Fußball: Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga live im ZDFFür Deutschlands Fußball-Frauen stehen nach der EM-Qualifikation zunächst die Olympischen Spiele im Fokus – mit dem Auftaktspiel Deutschland – Australien
Weiterlesen »
Fußball-EM: DFB-Szenen sorgen für Wirbel - 'Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball'Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ringt Dänemark in einem wilden Achtelfinale nieder und setzt die Reise bei der Heim-EM fort. Dazu braucht es aber auch den VAR, der in zwei wichtigen Situation für Deutschland entscheidet. ntv.de-Experte Ewald Lienen hat eine richtige Krawatte.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitigDortmund (lnw) - Für Zehntausende, die im Dortmunder Westfalenpark oder auf dem Friedensplatz in der Innenstadt wegen des EM-Achtelfinales zwischen
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 live: Serbische Fußball-Fans in München festgenommenVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der EinzelkritikFrankfurt/Main - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der EM den Gruppensieg gesichert. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann
Weiterlesen »