Das Galaxy S23 Ultra lügt uns alle an (und warum das ok ist) ct3003 AndroidSmartphone
Dass Samsungs-Smartphone ab dem Galaxy S20 womöglich mit ihrer "Szenenoptimierung" Dinge hinzuerfinden, wird schon seit längerem debattiert. Vor allem erhitzt sich die Diskussion um Mondfotos, aber auch anderswo interpretiert Samsung recht freigiebig Bilddetails. c't 3003 hat sich die Technik genauer angeschaut.Guckt mal hier, das ist Samsungs Flaggschiff-Handy, das Galaxy S23 Ultra. Und das ist auch ultra schnell und macht ultra gute Fotos.
Wir haben jetzt zwar nicht so ein krasses Ergebnis bekommen, aber auch bei uns hatte die KI immer wieder Probleme und hat einem kleinen Kind einfach mal die Zunge mit unscharfen Zähnen ausgetauscht. Vor allem aber die Augen waren Thema bei unseren Testfotos. Da hat die KI immer wieder einen richtigen Bock geschossen und auch generell einfach mal Zähne deutlich schlechter gemacht, als sie auf dem Testfoto eigentlich waren.
Samsung selbst erklärt die Mondfotofunktion so, dass die Helligkeit heruntergefahren wird, dann mehrere Bilder übereinander gelegt werden und im letzten Schritt die KI das Rauschen entfernt und die Details des Mondes verbessert. Also dass die KI die Details des Mondes verbessert: damit ist ja eigentlich alles gesagt.
Viele Smartphones neigen auch dazu, Fotos zu übersättigen. Etwas anders sieht es aus, wenn wir uns die RAW-Aufnahmen der vier Testgeräte anschauen. Hier werden die Fotos weitestgehend ohne Bearbeitung gespeichert. Denn die möchten professionelle Fotografinnen und Fotografen ja am Ende selbst machen und dann eben sagen, so oder so intensiv sollen die Farben sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Labbadia: 'Das ist nicht das Leben, das ich mir vorstelle'Die Partie bei Union Berlin hat eine besondere Bedeutung. Für die Mannschaft wie auch den Trainer des VfB Stuttgart, der um seinen Job fürchten muss, sollte die Mannschaft sich noch einmal gehen lassen. Jetzt gewährt Bruno Labbadia einen Blick in sein Seelenleben.
Weiterlesen »
Leoni-Aktie verliert fast 90 Prozent: Das ist das Ende!Einer der großen Autozulieferer in Deutschland, die Nürnberger Leoni AG, kämpft um ihr finanzielles Überleben. Im Rahmen eines Finanzierungskonzeptes sollen die Aktionäre ihr gesamtes Geld verlieren und das Unternehmen von der Börse genommen werden.
Weiterlesen »
Charles-Besuch in Berlin: Das ist das Programm für den zweiten TagDer britische König spricht im Bundestag und besucht am Nachmittag ein Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge. Das Programm im Überblick.
Weiterlesen »
Das neue Zelda denkt Crafting ganz groß und das Internet reagiert mit tonnenweise MemesTears of the Kingdom wird von Fans heiß erwartet. Das Adventure setzt auf umfangreiches modulares Crafting - und dieses Feature sorgt für Schmunzeln.
Weiterlesen »
Union Berlin: Das ist das Letzte, was Union jetzt gebrauchen kannUnion Berlin startet gegen den VfB Stuttgart in die finale Bundesliga-Phase – und muss ein großes Problem schnell in den Griff bekommen.
Weiterlesen »