Die Leistung und vor allem auch das Ergebnis passten für den HSV beim 1:0-Erfolg zum Rückrundenstart gegen den 1. FC Köln. Gemeckert wurde auf Seiten der
. Gemeckert wurde auf Seiten der Hamburger hinterher im Volksparkstadion trotzdem. Dabei ging es nicht um das Spiel, sondern um den Untergrund. Immer wieder rutschten die Profis auf dem Rasen aus, vergaben dadurch eigene Chancen oder sorgten dafür, dass es vor dem eigenen Tor gefährlich wurde. Am Ende blieb es ohne Folgen. Beendet ist das Thema damit aber nicht.
„Wir haben alle das Beste draus gemacht“, sagte Kapitän Jonas Meffert zu den Bedingungen beim Heimspiel gegen Köln. Sehr viel deutlicher wurde Davie Selke. Angesprochen auf den Rasen im Volksparkstadion erklärte der Stürmer: „Das ist heute der einzige Kritikpunkt. Daran müssen wir arbeiten, das geht so nicht. Es war extrem schwer, einen Stand zu haben. Jeder hatte Alustollen unter den Schuhen und es hat trotzdem nicht funktioniert.
Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach. Das ist durchaus etwas überraschend. Erst Anfang Dezember hatte der HSV den kompletten Rasen im Volksparkstadion ausgewechselt. Wirklich ramponiert sieht das Geläuf auch noch nicht aus. Da gibt es aus anderen Stadien ganz andere Bilder. Einen sicheren Halt bietet der Rasen im Volksparkstadion zurzeit allerdings den Spielern trotzdem nicht. Und das ist in den meisten Spielen mehr für den HSV als für den Gegner ein Problem.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Problem muss der HSV in der Rückrunde für den Aufstieg lösenObwohl der HSV in der Hinrunde nur 28 Punkte gesammelt hat, überwintern die Hamburger in der Zweiten Liga auf Platz drei. Sogar Rang zwei belegt die
Weiterlesen »
Viele Hochrisikospiele drohen: Das bedeutet das Polizeikosten-Urteil für den HSVDas Urteil polarisiert. Konkret: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beteiligung der DFL an den Polizeikosten für Hochrisikospiele löste
Weiterlesen »
Luisa Neubauer im Statement-Kleid: Hier ist nicht das Klima das Problem, sondern der LookBeim Berliner Presseball am Wochenende stach die Klimaaktivistin schmerzhaft ins Auge mit ihrem Statement-Kleid. Wirkung: fraglich.
Weiterlesen »
Brisante Schiri-Ansetzung: Dieses Comeback sorgt beim HSV für FragezeichenAm Samstag startet der HSV mit dem Zweitliga-Kracher gegen den 1. FC Köln in die Rückrunde. Die Vorfreude auf das Top-Spiel im Volkspark ist groß. Für
Weiterlesen »
HSV: Baumgart-Spitze gegen den HSV zum Start bei Union BerlinEinen guten Monat nach seinem Ende in Hamburg spricht Baumgart über die HSV-Zeit. Dazu die letzten Infos zum Jahresstart der Profis.
Weiterlesen »
Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »