OWL gilt für den Verfassungsschutz sogar als Schwerpunkt der Salafisten-Szene. Das Internet spielt in der Radikalisierung eine Rolle – und bekannte Prediger.
Bielefeld /Düsseldorf. In aktuellen Propaganda-Nachrichten ruft die Terror-Organisation „Islamischer Staat“ gezielt Jugendliche auf, sich dem „Dschihad“ – dem heiligen Krieg – anzuschließen. Und tatsächlich: Immer wieder rücken aktuell Teenager in den Fokus der Sicherheitsbehörden, die Anschläge geplant haben sollen. Zuletzt sorgte unter anderem die Festnahme eines 15-Jährigen im westfälischen Lippstadt für Schlagzeilen.
Was den Verfassungsschützer auch beunruhigt: Salafistische Prediger schaffen es mit ihren Events inzwischen auch, große Eventhallen in NRW zu füllen. „Andere finden konspirativ statt“, sagte Kayser. Sie werden also nicht unbedingt öffentlich bekannt. Dieser Redaktion sind alleine in diesem Jahr Dutzende Salafisten-Auftritte in NRW bekannt.
Festnahme Islamisten Radikalisierung Verfassungsschutzbericht CDU Salafisten Verfassungsschutz Pierre Vogel Jürgen Kayser Herbert Reul Lippstadt Düsseldorf Bielefeld OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vortrag in NRW: Wie Islamisten für das Kalifat werbenSeit Jahren steht „Muslim Interaktiv“ im Fokus des Verfassungsschutzes. Trotzdem konnte die Gruppe erst kürzlich auch in NRW wieder für ein Kalifat werben.
Weiterlesen »
Wie Islamisten TikTok nutzen, um Jugendliche zu radikalisierenJugendlicher schaut auf sein Handy
Weiterlesen »
Landtag NRW: Neue Islamisten-Auftritte rufen Politik auf den PlanSalafist Abu Alia ist im Visier des NRW-Verfassungsschutzes, gilt als Hass-Prediger – jetzt haben die Auftritte des Islamisten den NRW-Landtag beschäftigt.
Weiterlesen »
Jugendliche rauchen immer mehr - In NRW sind 50 Prozent unter 18Ab dem 1. April ist Kiffen legal. Das heißt aber nicht, dass es keine Regeln gibt. Was verboten und was erlaubt ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
NRW: Drei Jugendliche sollen islamistische Terrortat geplant habenSie sind erst 15 und 16 Jahre alt: Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen eine islamistische Terrortat geplant haben. Sie sitzen jetzt in U-Haft.
Weiterlesen »
Wegen Terrorverdachts: Haftbefehl gegen drei Jugendliche in NRWDer 11. März ist künftig ein nationaler Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt. An die Terroropfer wird an diesem Tag erstmals in diesem Jahr erinnert, …
Weiterlesen »