Die australische Band Royel Otis stellte im Urban Spree in Friedrichshain ihr Debütalbum vor. Sie demonstrierte, wie gut Indierock auch im Jahr 2024 noch klingen kann.
veröffentlicht wurde, ging das Internet wild. Vor allem die Schlussszene, in der der Protagonist Oliver nackt zu Sophie Ellis Bextors Song „Murder on the dancefloor“ durch das Anwesen tanzt, das er sich ermordet hat, wurde zu unzähligen Memes verarbeitet.
Das Cover von „Murder on the Dancefloor“ spielen Royel Otis auch bei ihrem ersten Berlin-Konzert am Mittwochabend im Urban Spree in Friedrichshain, wobei der Song definitiv nicht dazu dienen muss, das Publikum warmzumachen – in dem kleinen, bis zum Rand vollen Konzertraum herrschen Sauna-Temperaturen. Auf der Bühne aufgestellte Ventilatoren verschaffen zumindest der Band ein bisschen Abkühlung, blasen Gitarrist Royel Madell aber auch die Haare nach hinten.
Jeglicher Schmerz lässt sich am Mittwochabend aber ohnehin wegtanzen. Das Duo Royel Madell und Otis Pavlovic wird von einem Schlagzeuger und einer Keyboarderin unterstützt; spätestens, als die Band einen ihrer ersten eigenen Hits „Fried Rice“ spielt, tanzt und singt der ganze Raum.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jack White, Orville Peck, Deep Purple, Royel Otis: Die Alben der Woche im SoundcheckJeden Freitag stellen vier Popmusikjournalist*innen ab 21 Uhr ihre Alben der Woche in der Sendung „Soundcheck“ auf Radio eins vor. Diesmal mit Jack White, Orville Peck, Deep Purple und Royel Otis
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Das iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 16 Pro überspringen? Das Warten kann sich durchaus für euch lohnen, wenn euch die Kamera wichtig ist.
Weiterlesen »
Neue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntDer legendäre Kino-Erfolg 'Der Schuh des Manitu' wird mit 'Das Kanu des Manitu' fortgesetzt. Alles bisher Bekannte zum Kultfilm-Sequel.
Weiterlesen »
Das ist das erste CD Projekt Red-Spiel, das vermutlich nach Cyberpunk 2077 kommtBekanntermaßen arbeitet CD Projekt RED aktuell an mehreren Projekten. Eines davon ist weiter fortgeschritten als die anderen.
Weiterlesen »