Fotos sind Fenster in die Vergangenheit. Dieser Blick nach München geht jedoch weiter zurück, als erwartet.
Bisher galt: 1839 ist das Geburtsjahr der Fotografie – zumindest in Deutschland. Jetzt ist klar: Es war 1837. Der Beweis ist vier mal vier Zentimeter groß und zeigt die Münchener Frauenkirche:
Bisher sei man davon ausgegangen, dass die ersten Fotos auch in Deutschland aus dem Jahr 1839 stammen, so das Deutsche Museum in München. In diesem Jahr nämlich gab der geschäftstüchtige Franzose Louis Daguerre seine Erfindung in Paris offiziell und mit großem Trara bekannt. Es gibt noch ältere Fotos! Die Frauenkirche hebt sich auf dem Bild fast schemenhaft hell gegen den dunklen Himmel ab: als Negativ, denn 1837 gab es noch keine Positive. Zudem ist das Foto seitenverkehrt. Um welche Uhrzeit es aufgenommen wurde, bleibt offen, denn die Zeiger der Turmuhren sind nicht zu erkennen. Die Belichtung habe sich über mehrere Stunden hingezogen, berichtet Kemp.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historische Aufnahme: Das ist das älteste Foto DeutschlandsAls Geburtsjahr der Fotografie gilt das Jahr 1839. Nun aber ist in München ein Foto aufgetaucht, das einen neuen Blick auf die Anfänge zumindest in Deutsc...
Weiterlesen »
Deutschlands Start in die Eishockey-WM: Das Team, das plötzlich über Gold reden mussMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Überraschung: Consorsbank hebt die Zinsen für das Tagesgeld an – Das beste Angebot Deutschlands?Consorsbank hebt Tagesgeldzinsen auf 3,75% an, mit deutscher Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
Weiterlesen »
Lebensgefahr! Griechenland verliert beliebtes Foto-Motiv: der GrundDas Schiffswrack der 'Panagiotis' gehört zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. Doch aktuell ist es für Besuchende nur aus der Ferne zu bewundern. Denn am Strand selbst, herrscht Lebensgefahr.
Weiterlesen »
Attentat in Slowakei: Wer steckt dahinter und was ist das Motiv?Schock in Slowakei, Bestürzung in der Welt: Nach dem Attentat auf Ministerpräsident Robert Fico sind noch viele Fragen offen. Eine davon: Wer ist der Mann...
Weiterlesen »
„Nervliche Stimulation“: Mann tötet zwei Menschen – das Motiv schockiertEs kam völlig unerwartet: In Hannover wurden zwei Männer erstochen, einer verletzt. Ein 21-Jähriger wurde festgenommen, er steht nun wegen Mordes vor
Weiterlesen »