Am Montagabend präsentierte Honda auf der Motorradmesse EICMA Journalisten die neue Fireblade, mit der die Superbike-WM 2020 aufgemischt werden soll. Das Topmodell trägt die offizielle Bezeichnung «CBR1000RR-R SP».
Am Montagabend präsentierte Honda auf der Motorradmesse EICMA Journalisten die neue Fireblade, mit der die Superbike -WM 2020 aufgemischt werden soll. Das Topmodell trägt die offizielle Bezeichnung «CBR1000RR-R SP».Die neue Honda Fireblade ist kein Motorrad für kurvige Landstraßen. Vielmehr handelt es sich um einen Supersportler, der auf der Rennstrecke bewegt werden will. Darauf deuten allein zahlreiche technische Details.
Bei 217 PS wiegt das vollgetankte Serienmotorrad 201 kg. Dass Honda das Verhältnis von Bohrung und Hub von 76/66 auf 81/48,5mm geändert hat, spricht für den radikalen neuen Weg, den Honda bei der Fireblade 2020 beschreitet. Auch die Schwinge sieht der der käuflichen MotoGP-Honda zum Verwechseln ähnlich.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honda CBR1000RR-R SP: Keine Angst vor DrehzahlenAuf der Rennstrecke von Losail in Katar wurde die 2020er-Honda CBR1000RR-R Fireblade SP der Fachpresse präsentiert. Das dritte R in der Modellbezeichnung steht unzweifelhaft für «Rennstrecke».
Weiterlesen »
Honda Fireblade: Wings an den RückspiegelnHonda hat ein Patent eingereicht für Spoiler und Flügelchen, die an den Rückspiegeln von Motorrädern Abtrieb erzeugen sollen. Möglich, dass die neue Fireblade, Modell 2020, damit ausgerüstet ist.
Weiterlesen »
BSB: Samsung Mobile ist Titelsponsor von Honda UKHonda UK gewinnt Samsung Mobile als neuen Hautsponsor für das Honda Racing Team.
Weiterlesen »
Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Das ist bitter zu schlucken»Honda-Testpilot Stefan Bradl weiß, dass bei seinem letzten MotoGP-Auftritt befriedigende Ergebnisse weit außer Reichweite liegen. Ducati-Ersatzfahrer Michele Pirro würde er am Sonntag in Barcelona gerne schlagen.
Weiterlesen »
Honda-Kritik von Bautista: Haslam handhabt das andersHonda-Werksfahrer Alvaro Bautista hat nach dem Superbike-WM-Event in Jerez deutlich gemacht, woran es der neuen Honda Fireblade mangelt. Teamkollege Leon Haslam sieht das Thema differenzierter.
Weiterlesen »